Rapala ist einer der ältesten Wobbler-Hersteller weltweit. Hier finden Sie Informationen über die Angelmarke Rapala, ihre Entstehung und Werdegang.
Marken-Info
![]() |
|
Geschichte von Rapala
Das Unternehmen wurde in 1945 in Helsinki (Finnland) von Lauri Rapala gegründet. Doch schon lange vor der offiziellen Gründung fing Lauri Rapala an, Köder aus dem Holz zu schnitzen, die dank ihrer hohen Qualität langsam aber beständig einen guten Ruf erlangten (noch heute werden alle Rapala-Wobbler nach dem Herstellungsprozess manuell geprüft). Zu einem international renommierten Unternehmen wurde «Rapala-Uistin» (Rapala und Söhne) endgültig nach der Helsinki Olympiade im Jahr 1952.
Bereits seit 1955 exportiert Rapala seine Köder zuerst nach Schweden und Norwegen, später dann in die anderen europäischen Länder und nach USA. In den 80 und 90-er wurden etliche Vertriebsgesellschaften aus USA, Kanada und Europa erworben und Vertriebsallianzen (z.B. mit Shimano) etabliert.
Erfolg in den USA
Dem Erfolg des Unternehmens auf dem US-Markt bedankt Rapala einem glücklichen Zufall, obgleich dieser durch ein trauriges Ereignis versursacht wurde. Die im Jahr 1962 in der August-Ausgabe der Zeitschrift «Life» platzierte Werbung für Rapala-Wobbler löste nach drei Millionen verkauft Exemplaren eine Überschwemmung an Bestellungen bei US Rapala Vertretung aus. Der Grund für die immense Anzahl an verkauften Exemplaren war der Tod von Marilyn Monroe. Heute ist Rapala-Konzern einer der größten und erfolgreichsten Wobbler-Produzenten weltweit.
Nach dem Börsengang im Jahr 1998 hat das Unternehmen seinen expansiven Kurs konsolidiert: es wurden weitere zahlreiche Unternehmen in Südafrika, Australien, Malaysia, China, Thailand und der Schweiz aufgekauft. Seit 2005 investiert Rapala in die neuen Produktionsanlagen in Russland.
Rapala-Bestseller
Folgende Wobbler-Modelle* gehören zu den Bestsellern des Hauses Rapala:
Weitere Produkte von Rapala
Bei Amazon finden Sie weitere verschiedene Angelprodukte von Rapala, die in folgender Liste* nach Warengruppen sortiert sind:
Weitere Rapala-VMC Marken
Folgend eine Liste von bekannten Angelmarken, die aktuell zu Rapala VMC Corporation gehören.
Marke | Segment |
---|---|
VMC | Angelhaken |
Luhr-Jensen | HardBaits (vor allem Blinker) |
Blue Fox | HardBaits |
Storm | Hard- und SoftBaits |
Suffix | Schnüre |
Trigger | Angelausrüstung |