Aus Orangen lassen sich wunderschöne Windlichter basteln, die ohne industriellen Teelichter auskommen und zu 100% aus Bio-Material bestehen. Wie es genau geht, lesen Sie in diesem Artikel. Schritt 1: Werkzeug vorbereiten Um Teelichter aus Orangen zu basteln benötigt werden lediglich:...
Angelpose mit eingebauter Kamera ist eine geniale Erfindung, sie lässt alle Bisse sichtbar werden, so dass man selbst beim Fehlbiss ganz genau weiß, welcher Fisch es beinahe geworden wäre. Fishing FanCam Angel-Videos von Raubfisch-Attacken, die mit einer vorgeschalteten Kamera beim Einholen...
Durch die mehrteilige Bauweise und gute Verarbeitung gehört er zu den besten seiner Art, was sich allerdings auch im Preis bemerkbar macht. Konstruktion von Jeronimo Bass Jeronimo Swimbait stammt aus dem Corrigator-Programm von Jenzi, das speziell fürs Raubfischangeln entwickelt wurde....
Barsche haben ein Faible für ihre eigenen Artgenossen, die sie buchstäblich zum Fressen gerne haben. Unbändiger Appetit! Die meisten unserer gewöhnlichen Flussbarsche werden zwischen 15 und 25 cm lang. Diese Größe erreichen sie innerhalb der ersten 4-7 Jahre ihres Lebens...
Primo Down ist eine Winterjacke für fast alle Outdoor-Aktivitäten, die schick aussieht und praktisch zu tragen ist. Sie besticht durch hochwertige Qualität und zahlreiche Features. Eine Winterjacke für die Piste und Outdoor-Alltag Primo Down von Patagonia ist zwar für Skifahren...
Hunde, Katzen, Füchse, Enten – jeder Autofahrer hat schon manches Getier die Straße überqueren sehen. Dass aber die Lachse auch im Straßenverkehr teilnehmen, sieht man nicht alle Tage! Die große Fischwanderung Der Skokomish River in US-Bundestaat Washington ist dafür bekannt,...
Hier finden Sie Fisch-Mindestmaße für norwegische Gewässer, die für alle Angler gesetzlich verpflichtend sind. Mindestmaße für norwegische Fischarten Was bis 2010 nur für Berufsfischer verpflichtend war, gilt nun auch für Sport- und Tourismusfischerei. Sowohl einheimische als auch ausländische Hobby-Angler müssen...
Wie man die Fischschuppen am einfachsten und schnellsten entfernen kann, wird in diesem Artikel genau beschrieben und gezeigt. Tipps zum Entschuppen von Fisch Bei den meisten Fischgerichten ist das Entfernen der Schuppen obligatorisch. Auch wenn nicht alle Hobby-Köche diese Aufgabe...
Erleben Sie den größten dokumentierten Forellenbarsch-Fang, der im indonesischen West Papua beim Baitcasting erzielt wurde. Wild und gefährlich! Über 250 Süßwasser-Fischarten gibt es in West Papua. Forellenbarsche (Englisch: Black Bass) stehen dabei an der Spitze der Nahrungskette. Sie sind begnadete...
Wer es auf die großen Räuber abgesehen hat, sie aber noch nie gezielt beangelte, kann mit Shimano Beastmaster BX 240 XH anfangen. Schweres Gerät Beast-Master Ruten-Serie von Shimano ist innerhalb der modernen Raubfischausrüstung dem mittleren Preissegment zuzuordnen. Vom Einsteiger über...
Der Name dieses Gummiköders klingt zwar nüchtern aber auch bisschen zu selbstsicher. Ist es gerechtfertigt? Jackson’s Köder-Kreationen Jackson Gummifische haben den Anspruch detailgetreu und realitätsnah zu sein. Bekannt wurde die junge Angelmarke vor allem durch ihre beiden Serien „Active Shad“...
Ein starkes Video, das einmal mehr zeigt, wie genial Enthusiasmus bei der Arbeit aussehen kann. Wie filetiert man einen Heilbutt richtig? Diese junge Frau liebt ihren Job, auch wenn es dabei bloß um filetieren eines frisch gefangenen Heilbutts handelt. Alle...
Dieser Blinker hat eine längliche Form und läuft stabil und zugleich lebhaft durchs Wasser. Man könnte ihn als eine gute Alternative zu den Marken-Blinkern betrachten. Herkunft von Krocodile-Blinker Sowohl sein Name als auch seine Form erinnern stark an das „Krocodile“-Blinker...
Wie verleiht man einem Gummifisch, der aus festem Material produziert wurde, genug Flexibilität? Fast ein 08/15 Köder Die gängigste Methode der Angelindustrie einen steifen Köder zu flexibilisieren, ist seine Schwanzwurzel mit Einkerbungen zu versehen. Diese Konstruktionseigenschaft vergrößert die Bewegungsamplitude eines...
Angelberichte kennen wir gewöhnlich von erfahrenen Anglern. Wenn allerdings Einsteiger über ihre Erfahrung berichten, ist es manchmal noch spannender. Folgend ein Bericht eines unserer Gastautoren. Das erste Mal Ich bin einer der vielen Angler, die ihren Angelschein gemacht haben, und...
Ein grandioses Video, das das Angeln auf kapitale Felsenbarsche im südwestlichen Virginia aus der Vogelperspektive und mit spannenden Details präsentiert. Angeln im Clinch River Der Felsenbarsch gehört zur Familie der Wolfsbarsche und kommt an weiten Teilen der nordamerikanischen Atlantik-Küste zwischen...
Zu Beginn des Frühlings ist der Bedarf an Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen besonders groß. Lebertran Kinder bekamen von ihren Eltern früher häufig Lebertran zu trinken, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln sowie ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu befördern. Nicht wenige Kinder...
Fühlt man sich richtig entspannt und unbeschwert in der Ferienzeit, liegt es möglicherweise an dem viel Fisch, den wir im Urlaub auf der Speisekarte haben. Ernährungswissenschaftler bestätigten vor kurzem, dass Omega-3-Fettsäuren helfen können, sich weniger angespannt zu fühlen. Mehr Fisch...
Murmelnde Bäche in dichtbewaldeten Tälern, zerklüftete Küsten, Hochlandmoore voller Forellen.. Wales stellt das ideale Urlaubsgebiet für Angler dar. Wahrzeichen von Wales Könnte ein Fisch als Wahrzeichen eines Landes gelten, wäre dies in Wales zweifellos die Meerforelle. Im ganzen Königreich ist...
Bereits vor Hundert Jahren haben Menschen die Schwimmgeschwindigkeit einzelner Fischarten gemessen und dabei erstaunliche Resultate bekommen. Folgende Textausschnitte stammen aus dem im Jahr 1913 veröffentlichen Buch „Einheimische Fische. Die Süßwasserfische unsrer Heimat“ des deutschen Naturwissenschaftlers und Verfassers zahlreicher populärwissenschaftlicher Aufsätze...
Blinker aus einem Löffel zu machen, kann jeder. Es geht aber auch etwas unkonventionell – z.B. kann man einen Blinker aus einer Münze basteln. Selbstgemacht fängt besser! Automaten zur Herstellung von Souvenir-Medaillen findet man an den meisten touristischen Sehenswürdigkeiten. Der...
Es gibt im Internet kaum ein Forum, in dem es nicht an die Verheißungen der Fängigkeit dieses Wobblers geglaubt wird. Die Konstruktion von Squirrel Twitchbait-Wobbler mit sehr guten Suspender-Eigenschaften zu erschaffen (die auch noch anständige Wurfweiten aufweisen) ist kein triviales...
Disk-Blinker haben eine etwas kuriose Form, die auf den ersten Blick nicht viel verspricht. Dennoch können diese Köder insbesondere beim Rapfen- und Dorschangeln sehr effektiv sein. Eigenartige Konstruktion Man nehme einen Metallstab und schneide es schräg in Scheiben – ähnlich...
Die Angelindustrie bietet nicht nur unzählige Köder-Modelle an, sondern auch Ansätze, um diese bei Hängern zu retten. Doch zum einen ist so eine aufwändige Köderbefreiung-Aktion nicht jedermanns Sache und zum anderen bleibt die Erfolgsquote dabei ebenso in Grenzen. Herkömmlicher Köderretter...
Diese Köder haben einen auffällig breiten Schwanz, der ihnen markantes Spiel ermöglicht. Viele Räuber (vor allem Barsche) sind mit Paddle Tail Lures gut zu fangen. Wer hat’s erfunden? Wie so oft, wurden Paddle Tail Lures ursprünglich in den USA fürs...
Dieser Blinker ist eins der kleinsten Modelle aus der Pike Serie von Spinnex und hat gerade 8 Gramm Gewicht. Er ist ein hervorragender Köder für halbstarke Barsche. Made in Poland Gute Köder müssen nicht unbedingt aus Japan kommen und sehr...
Henk Simonsz, ein Raubfischprofi aus den Niederlanden, entwickelte diesen Köder speziell fürs Rapfenangeln. ASP ist die Abkürzung für „Aspius“. Das ist die lateinische Bezeichnung für Rapfen. Für Rapfen entwickelt ASP Spinner von Spro hat einen bündigen Bleikörper, an dessen Ende...
Schwebende Goldy Wobbler von Vibro Max sind neben den Forellen- und Barschen- auch bewährte Döbel-Köder. Wenn auf Döbel angeln, dann mit Goldy Es gibt nicht viele Wobbler auf dem Markt, die sich explizit beim Döbel-Angeln bewährt haben. Zu vorsichtig sind...
WildEye-Köderserie von Storm beinhaltet zahlreiche vormontierte Gummiköder, die robust im Einsatz und relativ günstig in der Anschaffung sind. Rapala zweite Wahl Storm ist eine Köder-Marke, die unter Rapala VMC Corporation beheimatet ist und ein mittleres Preissegment bedient. Anders als das...
Noch ein Spinner fürs Flussangeln, den die Welt nicht braucht. Nicht nur entbehrlich, sondern auch überflüssig River Spinner von Zebco ist einer der Köder, die meist erst dann fangen, wenn Fische im Fressrausch oder zumindest in Beißlaune sind, was allerdings...
Selbst in den USA, wo das Angeln Volkssport ist, haben Salmo-Köder sehr weite Verbreitung. Wenn das kein Indiz für ihre gute Qualität ist. Einer der besten Vertreter der Salmo-Familie Salmo Kunstköder sind wahrscheinlich der größte polnische Exportschlager seit 20 Jahren....
Da er ganz aus Holz hergestellt wird und deshalb keine Rasseln in seinem Inneren enthält, ist dieser Wobbler absolut geräuschlos. Als einer der wenigen Leisetreter ist er unter erfahrenen Anglern gut gefragt. Leiser Verführer Der Markt ist schon lange mit...
In seiner Form, Größe und Laufverhalten erinnert der Balzer Colonel Spinner stark an den Genreklassiker – den Mepps Spinner. Gute Alternative für Mepps Der Markt bietet inzwischen eine Unmenge an Spinner-Modellen an, die in ihrer Form sehr stark an den...
Der Sipsey von Caperlan ist einer der wenigen Gummiködern, die gezielt fürs Rapfen-Angeln eingesetzt werden können. Rapfenangeln geht auch mit Softbaits Will man Rapfen gezielt angeln, greift man gewöhnlich zu Wobblern, Blinkern oder Spinnern. Auf Gummiköder hingegen lassen sich die...
Nicht jeder Colonel Kunstköder von Balzer ist ein gelungenes Modell, so auch der Colonel Classic Blinker. Besondere Konstruktion, trotzdem nicht gelungen Das auffällige an diesem Blinker ist, dass er eine besonders gebogene Form aufweist, die anders als bei den meisten...
Horgen Blinker des japanischen Angelausrüstung-Herstellers Akara fällt vor allem durch seine besonders stark gebogene Form auf, die auf langsame Köder-Führung hinweist. Konstruktion, Verarbeitung, Führung Durch besonders stark gebogene Konstruktion bewegt sich Horgen-Blinker bereits beim langsamen Ankurbeln sehr lebhaft durchs Wasser,...
Zumindest für die Angler sieht dieser Gummiköder mit seinem überdimensionalen Schwanz unwiderstehlich aus. Meerjungfrau lässt grüßen Dänischer Angelausrüstungshersteller Westin hat mit seinem Mega Teez eindeutig fürs Aufsehen gesorgt, zumindest innerhalb der Angler-Community. Denn die Schwanzflosse dieses Köders wirkt fast schon...
Mini Teez von Westin hat keinen typischen schmalen Körper, den man bei vielen anderen DropShot-Ködern kennt. Das macht ihn auch für Hechtangler interessant. Fürs Drop-Shotting und zum Jiggen geeignet Dank seinem ausgeholten Bauch, der dicht verschlossen ist und dadurch eine...
Anders wie bei den meisten Blinkern ist der Blechkörper von Falkfish Thor nicht nur in der Länge leicht gebogen sondern auch an den Seiten. Das verleiht ihm spezifische Laufeigenschaften. Besonderheit in der Konstruktion Ein Blinker, der in Schweden produziert wird,...
Spro gehört zum Gamakatsu Konzern, der in Europa bis in die 90-er fast ausschließlich für seine Haken bekannt war. Marken-Info Marke: SPRO Gründung: 1994 in Niederlande Produkte: Ruten, Rollen, Schnüre, Natur- und Kunstköder Firmenname: Gamakatsu Co. Ltd. Firmensitz: Japan, 677-0014 Nishiwaki-City Homepage: www.spro.de...
Der Janky ist ein Rapfen-Profi – er ist klein, leise und sehr gut ausbalanciert. Dadurch lässt er sich auch im fließenden Gewässer effektiv einsetzen. Rapfenmagnet Dieser Miniwobbler misst gerade Mal 4 cm und hat das Gewicht von 5 Gramm. Sein...