Küstenblinker

Küstenblinker sind speziell konstruierte Blinker, die zum Einsatz an der Meeresküste konzipiert wurden. Ihr wichtigstes Merkmal ist ein langer und schmaler Körper. Damit sie unter Wasser von Raubfischen schnell wahrgenommen werden können, sind die meisten Küstenblinker in Wellenform gebogen. Je stärker diese Welle, umso ausladender sind die Bewegungen des Küstenblinkers unter Wasser. Typische Raubfische beim Angeln mit Küstenblinkern sind Meerforellen, Hornhechte und Dorsche.