Simfisch.de

  • INSTAGRAM
  • PINTEREST
  • TWITTER
  • FACEBOOK
  • Kaufratgeber
    • Angelequipment
    • Angelruten
    • Angelrollen
    • Angelköder
    • Outdoorbekleidung
    • Trekkingausrüstung
    • Zeltausrüstung
  • Angeln auf
    • Hecht
    • Zander
    • Forelle
    • Barsch
    • Karpfen
    • Waller
    • Rapfen
    • Meeresfische
    • Friedfische
    • Raubfische
  • Ausrüstung
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Kunstköder
    • Naturköder
    • Zubehör
    • Angelposen
    • Marke Eigenbau
    • Angelmarken
  • Praxis
    • Raubfischangeln
    • Friedfischangeln
    • Angeltechniken
    • Tipps & Tricks
    • Einsteiger
    • Angelurlaub
    • Videos
    • Fischrezepte
  • Wissen
    • Angelmethoden
    • Fischverhalten
    • Angelwetter
    • Fischereirecht
    • Flussangeln
    • Meeresangeln
    • Fischlexikon
  • Outdoor-Equipment
    • Outdoor-Ratgeber
    • Zeltausrüstung
    • Schlafsäcke
    • Campingküche
    • Boote & Zubehör
    • Kajak & Kanu
    • Survival-Tipps
  • Outdoor-Bekleidung
    • Outdoorjacken
    • Outdoorhosen
    • Outdoorschuhe
    • Regenschutz
    • Thermobekleidung
    • Kinder
    • Funktionsbekleidung

Oberflächenköder

Oberflächenköder gehören zu den einzigen Kunstködern, bei denen man ganz genau beobachten kann, wie die Fische anbeißen. Anders wie die meisten anderen Kunstköder, die ins Wasser getaucht werden, bleiben diese Köder an der Wasseroberfläche und entweder treiben sie dort oder werden durchs Einholen geführt, wie man es zum Beispiel beim Fliegenfischen oder Spinnangeln praktiziert. Die Führung variiert dabei je nach Köder-Art. Die wichtigsten davon sind: Nymphen, Streamer, Wobbler, Blinker und Spinner.


  • Angeltechnik
    Angeln mit Oberflächenköder
  • Angeltechnik
    Angeln mit Jerkbaits
  • Buzzbait-Montage für Hecht
    Angelköder selber machen
    Buzzbait selber bauen
  • Angeltechnik
    Angeln mit Popper
  • Angelköder selber machen
    Krautwobbler selber machen
  • X-Rap Walk Ansicht Haken
    Kunstköder
    Rapala X-Rap Walk
  • Angelköder selber machen
    Popper selber bauen
  • Chubby Crank von oben
    Kunstköder
    Chubby Crank von Strike Pro
  • Berkley Frenzy Pop Frog
    Kunstköder
    Frenzy Pop Frog
  • Colonel Z Popper
    Kunstköder
    Balzer Colonel Z Popper
  • Angelvideos
    Jerk angeln lernen

Neueste Beiträge

  • Gummifisch-Montage für Zander
  • Rutenaktion – schnell und einfach erklärt
  • Felchen: Alle Infos zum Fisch
  • Meerforelle angeln Tipps
  • Karpfen angeln im Winter
  • Sardelle: Alle Infos zum Fisch
  • Scholle: Alle Infos zum Fisch
  • Pangasius: Alle Infos zum Fisch
  • Angeln mit Gummifisch
  • Hammerhai: Alle Infos zum Fisch
  • Barschangeln im Winter
  • Zitteraal: Alle Infos zum Fisch
  • Fisch des Jahres: 1984 bis 2023
  • Steinbutt: Alles über den Fisch
  • Zitronenhai: Alle Infos zum Fisch
  • Posenmontage für Fluss

Angel-Themen A-Z

Angelthemen-Inhaltsverzeichnis

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Banner von Simfisch.de
  • Inhaltsverzeichnis Angel-Themen
  • Inhaltsverzeichnis Outdoor-Themen

 

  • INSTAGRAM
  • PINTEREST
  • TWITTER
  • FACEBOOK
Copyright © 2023 SIMFISCH.de