Eine gute Wanderhose sollte bequem und praktisch im Einsatz sein. Worauf es beim Kauf einer Wanderhose unbedingt zu achten gilt, finden Sie in diesem Beitrag heraus.
Die besten Wanderhosen für Damen
Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Kaufkriterien, die Sie bei der Wahl einer wasserdichten Wanderhose unbedingt beachten müssen. In folgender Tabelle finden Sie einen Vergleich von sechs sehr guten Hosen, die der Markt aktuell anbietet.
Unsere Produktempfehlungen basieren sowohl auf den Resultaten eigenständig durchgeführter Tests als auch auf den systematischen Auswertungen von Erfahrungsberichten zahlreicher Kunden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maier Sports Lulaka | CMP Damen Zipp Off Hose | Mammut Hose Runbold | Vaude Scopi Pants | The North Face Pant | Jack Wolfskin Activate XT |
Wassersäule | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserabweisend | 10.000 mm | wasserabweisend |
Atmungsaktivität | + + + + + | + + + + | + + + + + | + + + + | + + + + | + + + + + |
Außenmaterial | 90% Polyamid, 10% Elasthan | 89% Polyester, 11% Elasthan | 85% Polyamid, 15% Elasthan | 88% Polyamid, 12% Elastan | 100% Nylon | 90% Polyamid, 10% Elasthan |
Gewicht | k.A. | ca. 350 g | ca. 250 g | ca. 260 g | ca. 454 g | ca. 370 g |
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Was sind die wichtigsten Anforderungen an eine Wanderhose?
Beim Kauf sind einige Punkte wichtig, auf die Sie unbedingt Acht nehmen müssen, damit die unbeschwerte Freude am Outdoor-Sport ungetrübt bleibt. So sind als erstes die Länge und Material der Jahreszeit und der jeweiligen Aktivität anzupassen. Der nächster wichtiger Aspekt ist die Materialstärke, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Wärmeleistung der Wanderhose hat.
Hier geht es zu Konfektionsgrößen-Tabellen für Damen
Welche Wanderhose für welche Jahreszeit?
Im Sommer oder in wärmeren Gefilden sind leichte, atmungsaktive und schnelltrocknende Hosen aus Kunstfaser oder Modelle aus Baumwoll-Polyester-Gemisch gefragt, die gleichzeitig auch zuverlässigen Schutz vor Sonne oder Insekten bieten.
Bei kühlen oder eisigen Temperaturen wie im Hochgebirge gewinnen Wanderhosen aus Softshell an Bedeutung, welches winddicht und wärmeisolierend wirkt. Bei nassem Wanderwetter eignet sich eine für den Regen geeignete Wanderhose aus atmungsaktivem, wasserdichtem Hardshell-Laminat.
Was ist der Unterschied zwischen Softshell und Hardshell?
Während Hardshell-Bekleidung einen beinahe absoluten Schutz vor Wind und Regen bietet und dadurch sehr lange Outdoor-Aufenthalte erlaubt, sind Softshell-Produkte anders konzipiert. Sie schützen so gesehen auch vor Wind und Niederschlag aber nur für kurze Ausflüge. Zugleich sind sie bequemer zu tragen und in der Regel stylischer gestaltet. Mehr Infos zu den beiden Materialien für Outdoor-Bekleidung finden Sie hier.
Warum ist er richtige Schnitt sehr wichtig?
Der perfekte Sitz einer Wanderhose muss vor allem eins sein: bequem. Die Hose sollte genügend Spielraum und Elastizität für große Schritte und ausladende Bewegungen bieten. Maximale Bewegungsfreiheit bringen vor allem dehnbare und formbeständige Materialien wie Vier-Wege-Stretchgewebe aus Kunstfasern mit sich. Vorgeformte Knie, atmungsaktive Mesh Einsätze und Zwickel sorgen zusätzlich für Komfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Worauf ist bei Ausstattung einer Wanderhose zu achten?
Ein weicher, elastischer Bund macht ebenfalls jede Bewegung mit, ein integrierter Gürtel oder auch Gürtelschlaufen erlauben eine individuelle Feineinstellung des Bundes. Befestigungsschlaufen für abnehmbare Hosenträger sind ebenfalls ratsam. In Hosentaschen, insbesondere in Cargo-Taschen, können Sie viel unterbringen, beispielsweise Handy, Navigationsgerät oder Multitool. Aus Taschen mit Reißverschlüssen kann nichts herausfallen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass durch beladene Taschen die Funktionalität und Bewegungsfreiheit der Wanderhose nicht eingeschränkt wird. Bündchen verhindern das Eindringen von Schnee.
Wann sind kurze Wanderhosen vom Vorteil?
Kurze Wanderhosen für Damen sind in erster Linie bei einfachen Touren und sommerlichen Temperaturen empfehlenswert. Sie überzeugen durch atmungsaktives Material, luftiges Trageklima, hervorragende Ventilation und geringes Gewicht, was insbesondere an heißen Tagen Sinn macht.
Auch die praktischen Zipp-Off Hosen sind als Outdoorhosen für Damen sehr beliebt. Mit wenigen Handgriffen können Sie lange Wanderhosen in kurze Wandershorts verwandeln. Gerade bei wechselhaftem Wetter oder Temperaturschwankungen ist das nicht nur praktisch, sondern spart im Trekking Rucksack auch noch zusätzliches Gewicht.