Der Rapfen ist eine absolute Ausnahmeerscheinung unter unseren einheimischen Raubfischen. Mit seinem typisch für einen Weißfisch eleganten Körperbau und dem zahnlosen kleinen Maul erinnert er keineswegs an einen befürchteten Raubfisch. Doch der Schein trügt. Der Rapfen ist ein geschickter und erbarmungsloser Räuber, der es vor allem auf kleinere Fische abgesehen hat. Obwohl viele Angler ihn als noch schwieriger zu fangen halten als den Zander, gibt es bestimmte Techniken und Methoden, die sogar das routinierte Fangen dieser Räuber möglich machen. Immer mehr Sport- und Freizeit-Angler entdecken diese Raubfischart als eine große Herausforderung, der man sich gerne stellen will. Denn am Ende, sobald ein kapitaler Rapfen gehakt wurde, erkennt man beim Drillen seine wahre Natur. Kein anderer Raubfisch wehrt sich so vehement und mit so viel Kraft, wie der Rapfen.