-
Angeln im Juni: Zielfische, Wetterfaktoren, Technik
Welche Fische besonders gut im Juni beißen und was Sie beim Angeln im... -
Drop Shot Angeln vom Ufer: Montagen, Technik, Kniffe
Ist Dropshotting vom Ufer genauso effektiv wie vom Boot? Hier erklären wir den... -
Seeigel: Alles über die Stachelhäuter
Seeigel sind stachelige Meeresbewohner, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen und für... -
Angeln mit Erbsen (Auch Kichererbsen): Zielfische, Montagen
Grüne und gelbe Erbsen als Karpfenmagnet? Hier erfahren Sie wie fängig die Hülsenfrüchte... -
Angelladen in der Nähe: Liste der Angelgeschäfte in Deutschland
Hier finden Sie eine Liste mit 300 stationären Angelläden in Deutschland samt Adressen... -
Austern: Alle Infos zu den Weichtieren
Von ihrer langen Tradition als kulinarisches Symbol des Luxus bis hin zu den... -
Stahlvorfach Montage – Das muss man wissen
Stahlvorfach ist beim Hechtangeln unverzichtbar. Hier erklären wir, wie eine Stahlvorfach-Montage aufgebaut ist... -
Wakame: Alle Informationen zur Alge
Die Wakame ist eine Meeresalge, die im West-Pazifik, im Nordost-Atlantik und im Mittelmeer... -
Nilbarsch (Viktoriabarsch): Alle Infos zum Fisch
Alles, was Sie über den Nilbarsch wissen müssen – Herkunft, Biologie, Verbreitung und... -
Angeln im Mai auf Hecht, Zander, Barsch, Forelle..
Steigende Temperaturen, Ende der Schonzeit, frische Brut, Insekten-Explosion: Mai verheißt jedem Angler die... -
Gummifische reparieren: Ohne Sekundenkleber
Um kaputte Gummiköder zu reparieren, ist die weit verbreitete Methode mit dem Sekundenkleber... -
Seepferdchen: Alle Infos zu den Fischen
Seepferdchen sind bizarr und wunderschön zugleich: Wenn sie schwimmen, bewegen sie sich extrem... -
Grundangeln Montagen: Die zwei wichtigsten einfach erklärt!
Welche Fische lassen sich mit welchen Grundangeln-Montagen beangeln und wie sie funktionieren, erfahren... -
Wolfsbarsch (Seebarsch): Alle Infos zum Fisch
Sein Name wurde ihm wegen dem räuberischen Charakter, der Schnelligkeit und Gefräßigkeit verliehen.... -
Leopardenhai: Alle Infos zum Fisch
Auf den Spuren der Leopardenhaie: Erfahren Sie mehr über die Lebensweise, Fortpflanzung und... -
Stachelrochen: Alle Infos zum Fisch
Von Natur aus ist Stachelrochen sehr gut gegen seine natürlichen Feinde gewappnet, was... -
Meeräsche: Alles über den Fisch
Es gibt knapp 80 Meeräschen-Arten, von denen 40 als Speisefische gefragt sind. Diese... -
Multirolle oder Stationärrolle: Was ist besser?
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Baitcaster- und Stationärrollen? In diesem Beitrag geht... -
Schellfisch: Alles über den Fisch
Der Schellfisch gehört zu der Dorsch-Familie und steht nach Kabeljau und Seelachs an... -
Brassen angeln: Praktische Tipps für große Fänge
Worauf es beim Angeln auf Brassen ankommt und mit welchen Montagen Sie die... -
Drachenkopf: Alles über den Fisch
Drachenkopf ist ein giftiger Meeresbewohner, der zwar nicht kommerziell befischt wird und trotzdem... -
Was ist Baitcast Angeln und wie funktioniert es?
Baitcast Angeln bedeutet nichts anderes als Spinnfischen, nur verwendet man dabei gezielt eine... -
Ayu-Fisch: Alle Infos zum Fisch
In Japan gehört der Ayu zu den beliebtesten Speisefischen, die nicht nur vorzüglich... -
Feuerfisch: Alle Infos zum Fisch
Feuerfische sind wahre Paradiesvögel unten den Flossenträgern. Anders als die meisten anderen Fische... -
Angeln mit Zocker: Erfolgreich unter der Rutenspitze
Welche Fische besonders gerne auf Zocker beißen und was sie beim Angeln mit... -
Kliesche: Alle Infos zum Fisch
Klieschen sind eine weit verbreitete Plattfisch-Art in der Nordsee. Sie ist ein beliebter... -
Wasserspinne: Alle Infos zum Insekt
Die Wasserspinne ist die einzige Spinne, die ihr gesamtes Leben unter Wasser verbringt.... -
Qualle: Arten, Fortpflanzung, Giftigkeit
Quallen gehören zu den ältesten Lebensformen auf der Erde und haben erstaunliche Anpassungen... -
Outdoor-Marken: Liste mit 700 Einträgen
Von Wanderschuhen über Camping-Ausrüstung bis hin zu Outdoor-Nahrung, hier finden Sie eine Übersicht... -
Angeln mit Forellenteig: Montagen, Aroma, Technik
Forellenteig gilt als der ultimative Köder beim Angeln auf Forellen. Hier erklären wir,... -
Sägefisch: Alles über den Fisch
Obwohl der Sägefisch wie ein Hai aussieht, ist er dennoch ein sehr großer... -
Angelguiding in Deutschland
Lassen Sie sich von professionellen Angelguides durch die aufregende Welt des Angelns führen... -
Schlangenkopffische: Alle Infos über die Fische
Schlangenkopffische sind eine Raubfischfamilie, die etwa 50 Arten umfassen und Süßgewässer des tropischen... -
Axolotl: Alle Infos zum Molch
Unter allen Molchen ist Axolotl ein Phänomen: Seine Fähigkeit, in einem Larvenstadium zu... -
Bolognese-Angeln Montage: Bauanleitung & Angeltipps
Friedfischangeln in der Strömung funktioniert am besten mit Bologneseruten. Hier erklären wir, wie eine... -
Ammenhai: Alle Infos zum Fisch
Ihrem Namen gerecht, gehören Ammenhaie zu den wenig gefährlichen Haiarten und haben einen... -
Biss-Spuren von Hecht und Zander erkennen
Die Gummiköder nach einem Angelausflug zu inspizieren, ist fast genauso spannen wie das... -
Riffhai: Alle Informationen zum Fisch
Der Riffhai ist in den Korallenriffen des Indischen und Pazifischen Ozeans heimisch und... -
Angeln in Deutschland (Риболовля в Німеччині)
In welchen Gewässern kann man in Deutschland angeln und welche Erlaubnisse sind dafür... -
Angeln mit Ghost-Montage (mit Bauanleitung)
Wie Sie in einem Forellenteich mit einer Ghost-Montage erfolgreich angeln, erklären wir in diesem... -
Meerbrasse: Alles über den Fisch
Meerbrassen sind attraktiv aussehende Meeresfische, die im Atlantischen Ozean weit verbreitet sind und... -
Rutenaktion – schnell und einfach erklärt
Angelruten-Aktion gibt an, wie stark eine Angelrute bei Belastung durchbiegt und wie schnell... -
Felchen: Alle Infos zum Fisch
Am Bodensee ist der Felchen ein regionales Wahrzeichen. Seit jeher genießt er dort... -
Meerforelle angeln: Standorte, Köderführung, Ausrüstung
Angeln auf Meerforelle ist definitiv ein Geduldsspiel, aber nicht nur. Hier verraten wir... -
Sardelle: Alle Infos zum Fisch
Die Geschichte der europäischen Sardelle ist eine der ältesten unter den Fischen. Hier... -
Scholle: Alle Infos zum Fisch
Die Scholle gehört zu den schmackhaftesten Fischen überhaupt. Wegen der massiven Ausbeutung ist... -
Pangasius: Alle Infos zum Fisch
Kaum ein anderer Fisch ist in Südostasien so weit verbreitet wie Pangasius. Er... -
Angeln mit Gummifisch: Alles, was man wissen muss
Warum ist das Angeln mit Gummifisch so erfolgreich? Hier ergründen wir diese Frage... -
Hammerhai: Alle Infos zum Fisch
Aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens erkennt man den Hammerhai sofort. Die Form seines Kopfes... -
Zitteraal: Alle Infos zum Fisch
Der Stromschlag eines Zitteraals kann bis zu 600 Volt stark sein und ist... -
Fisch des Jahres 2023 (mit Liste aller Fische seit 1984)
Bundesamt für Naturschutz (BfN) und deutscher Angelfischerverband (DAFV) haben den Flussbarsch zum Fisch... -
Steinbutt: Alles über den Fisch
Steinbutt gehört zu den schmackhaftesten Meeresfischen, die auf dem Meeresboden leben und im... -
Zitronenhai: Alle Infos zum Fisch
Zitronenhaie haben nicht nur eine markante Körperfarbe sondern sind auch für die Wissenschaftler... -
Posenmontage für Fluss: Tipps für richtige Bebleiung
Um in der Strömung mit der Pose erfolgreich zu angeln, braucht man eine... -
Riemenfisch: Alle Infos zum Fisch
Der Riemenfisch ist nicht nur visuell ein sehr merkwürdiges Geschöpf. Auch hinsichtlich seines... -
Katzenhai: Alle Infos zum Fisch
Katzenhaie sind sehr weit verbreitet und ungefährlich für den Menschen. Sie sind beliebte... -
Angeln auf Köhler (Seelachs): Ködertipps und richtige Technik
Der Köhler ist ein schmackhafter Speisefisch, der in Norwegen sehr oft vorkommt und... -
Hechtköder wählen: Worauf muss man achten?
Obwohl Hechte als gefräßig gelten, muss man dennoch ganz genau wissen, wann welche... -
Adlerfisch (Umberfisch): Alle Infos zum Fisch
Adlerfische sind nicht nur begehrte Speisefische sondern gehören auch zu den wenigen Fischarten,... -
Arowana: Alle Infos zum Fisch
Arowana ist einer der faszinierendsten und ältesten Fische der Welt, er bewohnt unseren...