Spinner

Spinner gehören zu Kunstködern, die sich sehr einfach führen lassen und zugleich überaus effektiv im Einsatz sind. Die Rotationsbewegung eines Spinnerblattes strahlt unter Wasser hochfrequentierte Druckwellen aus, die Raubfische noch auf langer Distanz gut wahrnehmen können. Dadurch sind Spinner perfekte Köder für Anfänger. Hechte, Barsche, Forellen und Rapfen sind typische Zielfische beim Angeln mit Spinnern. Der einzige Nachteil bei diesen Kunstködern ist, dass sie durch die Drehbewegung des Spinnerblattes um sich selbst drehen und dadurch die Schnur verdrallen. Dagegen gibt Gegenmittel wie z.B. der Dreifachwirbel. Erfahrene Angler kennen allerdings einen sehr effektiven Trick – durch eine leichte Verbiegung des Spinnerblattes kann man bewirken, dass der Spinner beim Zug in die andere Richtung zu rotieren beginnt.