Simfisch.de – Angeln und Outdoor!

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • YOUTUBE
  • X
  • INSTAGRAM
Search
  • Ratgeber
    • Angelequipment
    • Angelruten
    • Angelrollen
    • Angelköder
    • Outdoorbekleidung
    • Trekkingausrüstung
    • Zeltausrüstung
  • Angeln auf
    • Hecht
    • Zander
    • Forelle
    • Barsch
    • Karpfen
    • Waller
    • Rapfen
    • Meeresfische
    • Friedfische
    • Raubfische
  • Ausrüstung
    • Angelequipment
    • Zubehör
    • Angelrollen
    • Angelruten
    • Kunstköder
    • Naturköder
    • Marke Eigenbau
  • Praxis
    • Raubfischangeln
    • Friedfischangeln
    • Grundangeln
    • Posenangeln
    • Tipps & Tricks
    • Einsteiger
    • Angelreisen
  • Wissen
    • Angelmethoden
    • Fischverhalten
    • Angelwetter
    • Fischereirecht
    • Flussangeln
    • Meeresangeln
    • Fischlexikon
  • Outdoor-Equipment
    • Outdoor-Ratgeber
    • Zeltausrüstung
    • Schlafsäcke
    • Campingküche
    • Boote & Zubehör
    • Kajak & Kanu
    • Survival-Tipps
  • Outdoor-Bekleidung
    • Outdoorjacken
    • Outdoorhosen
    • Outdoorschuhe
    • Regenschutz
    • Thermobekleidung
    • Funktionsbekleidung

Kunstköder

Grundsätzlich gibt zwei wichtigste Kunstköder-Kategorien – die sogenannten Hardbaits (Wobbler, Blinker, Spinner) und Softbaits (Gummifische, Twister und Creature-Baits). In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Beiträge über all diese Köder und wie man sie beim Angeln richtig einsetzt.


  • Fluoreszierende Köder: Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
  • Meeresangeln
    Angeln auf Sprotte: Angelplätze und Fangmethoden
  • Angeln im See
    Spinnerbait-Montage: Konstruktion, Aufbau, richtige Führung
  • Aufbewahrung
    Kunstköder Aufbewahrung: Auf die Menge kommt es an
  • Angeln im See
    Mepps Aglia: Ein Spinner für alle Raubfische
  • Angeln im Frühling
    Blinker Montagen für Barsch, Forelle, Hecht, Rapfen, Wels
  • Rapfenblei Devon von Spro
    Spinnangeln
    Rapfenblei: Industriell hergestellt oder im Eigenbau
  • Gummifische mit Lockstoff aromatisieren: Trick für bessere Fänge
  • Motoröl-Köder: Mehr Fisch durch Fluoreszenz-Effekt
  • Zanderköder
    Der Porolonka: Anleitung zum Selbermachen
  • Angelgeräte Reparatur
    Wobbler reparieren: Neues Leben für Lieblingsköder
  • Hechtköder
    Effzett Blinker: Altes Eisen mit Fangpotenzial

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Banner von Simfisch.de
  • Inhaltsverzeichnis Angel-Themen
  • Inhaltsverzeichnis Outdoor-Themen

 

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • YOUTUBE
  • X
  • INSTAGRAM
Copyright © 2025 SIMFISCH.de