In dieser Rubrik betrachten wir Lage und Struktur einzelner Körperteile verschiedener Fischarten. Dabei wollen wir keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse aufstellen sondern die bereits bestehenden aufgreifen und erklären. Dadurch können wir das Fischverhalten besser zu verstehen lernen, was wiederum unsere Fangchancen nachhaltig verbessern kann. Ein Beispiel: Die Augenposition eines Fisches gibt Aufschluss auf sein Jagdverhalten hin. So haben Hechte ihre Augen im oberen Kopfbereich und können entsprechend die oberen Wasserschichten am besten im Auge behalten. Zander hingegen haben seitlich sitzende Augen und jagen eher auf horizontaler Ebene.