Folgende Anleitung zum Binden eines sehr lukrativen aber inzwischen vergessenen Fliegen-Musters stammt von einem der Koryphäen der Fliegenfischen*-Kunst Barry Ord Clarke.
Der „Däumling“
Dieses kleine und zauberhafte Fliegenmuster aus Hirschhaar scheint heute von den meisten Fliegenfischern vergessen zu sein. Dabei ist das Kunststück besonders beim Nachstellen von Forellen, Äschen und Döbel nach wie vor sehr erfolgversprechend.
Während manche Quellen England der 40er Jahre als Ursprungsort bei der Entstehung dieser Fliege vorgeben, wo es auch unter dem Namen „Tom Thumb“ – auf Deutsch „Däumling“ – bekannt ist, vertritt Barry Ord Clarke die Meinung, dass Fliegen aus Hirschhaar zu dieser Zeit in England wenig oder gar nicht bekannt waren. Anders in Kanada, hier hat man dieses Material in den 40er bereits oft angewendet und genau deshalb soll dieses Muster auch in Kanada entstanden sein.
Herstellungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass die optimale Hakengröße für den „Däumling“ zwischen 8 und 12 ausmacht. Weiterhin können Sie beim Frontflügel die Haar-Länge selbst bestimmen und dadurch den Wasserdruck entsprechend steuern, was wiederum die Anpassung des Schwimmverhaltens der Fliege gemäß dem vorhandenen Insekten-Vorbild ermöglicht.
Benötigte Materialien:
Haken: Mustad R50 # 8-14
Faden: Dyneema
Schwänzchen: Hirschhaar
Körper: Pfaugras
Rücken: Hirschhaar
Flügel: Hirschhaar
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9
Schritt 10
Schritt 11
Schritt 12
Schritt 13
Schritt 14
Schritt 15
Schritt 16
Schritt 17
Quellenhinweise
thefeatherbender.com, by Barry Ord Clarke