Selbstgemachte Angelposen sind schneller und einfacher zu bauen als man denkt und halten nicht selten länger als industriell hergestellte Schwimmer.
Einen Fisch zu fangen ist die Krönung bei jedem Angelausflug. Noch schöner ist, wenn man den Fisch mit einer selbstgebauten Pose gefangen hat. In folgender Schritt-für-Schritt Anleitung erklären wir, wie Sie mit Minimum an Material überaus hochwertigen Angelposen* selbst herstellen können.
Schritt 1: Werkzeug vorbereiten
1 x Bohrmaschine
1 x Fluo-Farbe (z.B. Neon)
1 x Schleifpapier
1 x Kleiner Holzspieß (z.B. für Schaschlik)
1 x Farbpinsel
1 x Cutter-Messer
1 x Holzlack
1 x Montageschaum-Sprühdose (nicht auf dem Foto)
Schritt 2: Montageschaum auf Holzspieß sprühen
Zuerst wird mit einem baumarkt-typischen auf Polyurethan basierten Montageschaum eine ovale Schaumform auf den Holzspieß gesprüht. Sobald sie gehärtet wurde, bringt man sie mit einem Cutter-Messer in die gewünschte Form:
Schritt 3: Montageschaum abschleifen
Jetzt wird der auf Holzspieß aufgetragene Montageschaum zu einer symmetrischen kegelförmigen Form abgeschliffen. Am besten lässt es sich mit einer Bohrmaschine bewerkstelligen:
Schritt 4: Holzspießspitze abschneiden
Schritt 5: Oberteil der Pose färben
Im nächsten Schritt färben Sie den oberen Teil der Posen, der später oberhalb der Wasseroberfläche sein wird, mit einer Fluofarbe (damit es gut sichtbar ist):
Schritt 6: Angelpose lackieren
Am besten lässt sich die Pose lackieren, indem sie ganz in Lack getaucht wird. So wird sie auch komplett versiegelt und hält länger:
Schritt 7: Angelpose ist fertig!
Die Angelpose ist fertig und sofort einsatzbereit: