Forellenteiche bei Frankfurt am Main (Liste mit Adressen und Service-Infos)

Hier finden Sie die Übersicht aller Forellenteich-Anlagen im 100 km Umkreis von Frankfurt am Main sortiert nach Entfernung.

Forellenseen im Umland von Frankfurt am Main

Forellensee

Forellensee

Sie suchen nach einem vielversprechenden Forellensee in der Umgebung von Frankfurt am Main? Folgend finden Sie eine Liste aller Forellenteich-Anlagen im 100 km Umkreis von der fünftgrößten Stadt Deutschlands. Alle Seen beherbergen überaus artenreiche Fischfauna und bieten Anglern zum Teil sehr attraktive Service-Angebote an. Obwohl die Preise der einzelnen Forellenteiche zum Teil sehr unterschiedlich sind, können dennoch folgende drei Grund-Preismodelle hervorgehoben werden:

  1. Angeln auf Stundenbasis
  2. Angeln mit Tageskarte
  3. Angeln gegen die einmalige Startgebühr-Entrichtung plus Fischpreis nach Gewicht

Die Startgebühr verrechnen einige Anbieter sogar großzügig mit dem Fang. Zugleich bieten praktisch alle Forellenteich-Betreiber gegen den Zuschlag von ein paar Euro auch das Angeln mit zwei Ruten pro Person an.

Forellenteich Fische Service Entf. Frankfurt
Teichanlage Bauer
Königsberger Straße 14
61169 Friedberg
Tel: 06031-189816
  • Forellen
  • Saiblinge
  • Angelteich
  • Hofladen
35 km
Rölls Fischladen
Bahnhofstrasse 2
63825 Blankenbach
Tel: 06024 – 9846
www.fisch-roell.de
  • Regenbogenforellen
  • Bachsaiblinge
  • Lachsforellen
  • Angelteiche
  • Fachgeschäft
  • Fischzucht
55 km
Schwarzbachweiher
Am Steinigen Berg 3
63599 Biebergemünd
Tel: 06050-3101
www.schwarzbachweiher.de
  • Forellen
  • Saiblinge
  • Zander
  • Störe
  • Karpfen
  • Angelteich
  • Hofladen
60 km
Angelpark Anglerklause
Friedhofstraße
63579 Freigericht – Bernbach
Tel. 0176-24495640
facebook.com/Anglerklause/
  • Forellen
  • Lachsforellen
  • Karpfen
  • Hechte
  • Zander
  • Störe
  • 3 Angelteiche
  • Beachbar
  • Forellengrill
80 km
Fischzucht Knut Möller
Mühlweg 14
63584 Hain-Gründau
Tel. 06058-8481
www.gruendautal-forellen.de
  • Regenbogenforellen
  • Bachsaiblinge
  • Lachsforellen
  • Störe
  • Karpfen
  • Hechte
  • 2 Angelteiche
  • Imbiss, Getränke
90 km
Fischzucht Groß
Fischzucht 1
36129 Gersfeld
Tel. 06654-919220
www.rhoenforelle.de
  • Regenbogenforellen
  • Lachsforellen
  • Bachforellen
  • Saiblinge
  • Angelteich
  • Fischimbiss
95 km
Lenz Forellenhof
Sauersgrund 2
64759 Sensbachtal/Odenwald
Tel. 06062-62168
www.forellenhof-lenz.de
  • Regenbogenforellen
  • Bachsaiblinge
  • Lachsforellen
  • Störe
  • Karpfen
  • Angelteich
  • Fischzucht
100 km

Alle obigen Informationen wurden von uns gründlich recherchiert und nach bestem Wissen zusammengetragen. Wir übernehmen dennoch keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Daten.

Wenn Sie selbst einen Forellenteich betreiben, der noch nicht un unserer Liste aufgenommen wurde, können Sie uns über Ihre Teichanlage per Email ([email protected]) informieren.

Forellen erfolgreich nachstellen

Obwohl Forellen künstlich gezüchtet werden, heißt es noch lange nicht, dass sie von alleine in den Kescher springen. Viel mehr muss man die Fische auch in einer Teichanlage mit allen Regeln der Angelkunst überlisten. Es gibt verschiedene Montagen, um den Forellen in einem Teich erfolgreich nachzustellen. Eine der vielversprechenden ist z.B. die sogenannte Sbirolino-Montage.

Sbirolino-Montage

Sbirolino-Montage

Mehr zum Thema erfahren Sie im Beitrag Forellenangeln Tipps. Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Ausrüstung sind, hier bieten wir einen Forellenruten-Kaufratgeber.

Ist Fischereischein immer notwendig?

Grundsätzlich braucht jeder, der in Deutschland angeln will, einen Fischereischein. Dieser setzt das Bestehen einer aufwendigen Angelprüfung voraus. In einigen Bundesländern ist es dennoch möglich, das Angeln auf Friedfische auch mit einem Touristen-Fischereischein auszuüben – ohne eine Angelprüfung ablegen zu müssen. Um welche Bundesländer es sich dabei handelt, erfahren Sie hier: Angeln ohne Angelschein.

Verschiedene Forellen-Arten

Oft genug wissen die angehenden Forellenangler nicht, welche Art denn am Haken hängt. Wie Sie die einzelnen Forellen-Spezies von einander unterscheiden können, erfahren Sie im nächsten Artikel.

Umfrage: Beste Montage fürs Forellenangeln

Folgend finden Sie die Ergebnisse der von uns durchgeführten User-Umfrage zu der fängigsten Forellenmontage.

Umfrage: Beste Montage fürs Forellenangeln

Umfrage: Beste Montage fürs Forellenangeln