Wie man einen Angelschein erwerben kann, ohne einen aufwendigen Lehrgang absolvieren zu müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ist ein Angelkurs immer notwendig?
Um in Deutschland angeln zu können, benötigt man in der Regel einen Angelschein, der durch das Ablegen einer relativ aufwendigen Anglerprüfung (auch Fischereiprüfung genannt) erworben werden kann. Es gibt zwar in einigen Bundesländern Regelungen fürs Angeln ohne Angelschein, diese beziehen sich allerdings nur auf das Friedfischangeln. Wer zum Beispiel das Spinnfischen betreiben und dadurch Raubfische fangen möchte, kommt an einer Anglerprüfung nicht vorbei. Weiterhin ist es notwendig die Zulassungsvoraussetzungen für die Fischereiprüfung zu erfüllen.
Um an einer Anglerprüfung teilnehmen zu können, setzen viele Bundesländer unterschiedliche Auflagen voraus. So ist es zum Beispiel sehr verbreitet, dass man einen Lehrgang absolvieren muss, bevor die Anmeldung zur Anglerprüfung überhaupt erfolgt werden kann. Das Problem ist nur, dass solche Lehrgänge je nach Bundesland 6 bis 12 Tage umfassen können. Ob man sich hierbei durch reines Theorie-Lernen tatsächlich umfassend auf das Angeln vorbereiten kann, sei dahin gestellt. Fakt ist – nicht jeder kann und möchte so viel Zeit und Geld ins Pauken investieren.
Es geht auch autodidaktisch
Für all die Angel-Interessenten, die eine Fischereiprüfung ablegen wollen und dabei weder Zeit noch Geld für einen aufwendigen Lehrgang haben, gibt es in manch einem Bundesland die Möglichkeit sich zur Anglerprüfung anzumelden, ohne vorher einen Lehrgang absolvieren zu müssen. So lässt z.B. das Land Brandenburg die selbstständige bzw. autodidaktische Prüfungsvorbereitung zu. Nicht nur für angehende Hobby-Angler aus Brandenburg ist diese Lösung ein Segen. Auch Berliner Angel-Interessenten können dieselbe Prüfung absolvieren und bekommen daraufhin Ihren Angelschein in der Hauptstadt ausgehändigt. Denn zwischen den Anglerverbänden beider Länder gibt es ein Abkommen, woraufhin die bestandene brandenburgische Angelrüfung in der Hauptstand anerkannt wird. Hier geht es zu Terminen für Angelprüfung in Brandenburg und hier finden Sie die Prüfungsfragen online.
Solche bilaterale Abkommen gibt es auch in anderen Bundesländern. Man muss sich allerdings bei dem einheimischen Anglerverband informieren, ob die in einem anderen Bundesland bestandene Fischereiprüfung dazu berechtigt, den Angelschein im eigenen Bundesland erwerben zu können. Wenn ja, dann müssten Sie sich nur noch zur der Prüfung anmelden. Natürlich sollte man anschließend ausreichend Zeit zur Prüfungsvorbereitung einplanen, die zwar von den 99 % aller Teilnehmer bestanden wird, dafür aber z.T. sehr spezielle Fragen beinhaltet, die unmöglich intuitiv zu beantworten sind.
Anglerverband kontaktieren
In folgender Tabelle finden Sie die Adressen der wichtigsten Anglerverbänden der einzelnen Bundesländern, wo Sie sich informieren lassen können, ob es bilaterale Abkommen zur Anerkennung der Anglerprüfung zwischen Ihrem und anderen Bundesländern gibt, die zur Ausstellung des Fischereischeins berechtigen. Dabei beachten Sie bitte, dass die Prüfungsgebühren in verschiedenen Bundesländern sehr unterschiedlich sein können.
Verband | Status | Bundesland | Homepage |
---|---|---|---|
VFG – Fischereiverband Baden-Württemberg | Landesverband | Baden-Württemberg | vfg-bw.org |
Badischer Sportfischer-Verband e.V. | Regionalverband | Baden-Württemberg | bsfv.de |
Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg e.V. | Regionalverband | Baden-Württemberg | vfg-bw.org |
Angler- und Gewässerschutzbund Bayern e.V. | Landesverband | Bayern | lfvbayern.de |
DAV Landesverband Berlin e.V. | Landesverband | Berlin | landesanglerverband-berlin.de |
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. | Landesverband | Berlin | vdsfberlinbrandenburg.de |
Landesanglerverband Brandenburg e.V. | Landesverband | Brandenburg | landesanglerverband-bdg.de |
Landesfischereiverband Bremen e.V. | Landesverband | Bremen | lfvbremen.de |
Angelsport-Verband Hamburg e.V. | Regionalverband | Hamburg | asvhh.de |
Verband Deutscher Karpfenangel Clubs e.V. | Spezialveband | Hamburg | vdkac.de |
Royal Fishing Kinderhilfe e.V. | Spezialveband | Hamburg | royal-fishing.de |
Landesanglerverband Hessen e.V. | Landesverband | Hessen | lav-hessen.de |
Verband Hessischer Fischer, Hauptgeschäftsstelle | Regionalverband | Hessen | hessenfischer.net |
Polizei-Sportfischer-Vereinigung e.V. | Spezialveband | Hessen | psvd.de |
Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Landesverband | Mecklenburg-Vorpommern | lav-mv.de |
Landesanglerverband Niedersachsen e.V. | Landesverband | Niedersachsen | anglerverband-niedersachsen.de |
Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. | Landesverband | Niedersachsen | lsfv-nds.de |
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. | Regionalverband | Nordrhein-Westfalen | lfv-westfalen.de |
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V. | Regionalverband | Nordrhein-Westfalen | lwaf.de |
Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V. | Regionalverband | Nordrhein-Westfalen | rhfv.de |
Fischer-Union-West e.V. – DAFV Landesverband Rheinland Pfalz | Landesverband | Rheinland Pfalz | angler-verband-eifel.de |
Landesfischereiverband Rheinland- Pfalz e.V. | Regionalverband | Rheinland Pfalz | lfvrlp.de |
Fischereiverband Saar KöR | Regionalverband | Saarland | fischereiverband-saar.de |
Landesverband Sächsischer Angler e.V. | Landesverband | Sachsen | landesanglerverband-sachsen.de |
Anglerverband „Elbflorenz“ Dresden e.V. | Regionalverband | Sachsen | anglerverband-sachsen.de |
Anglerverband Leipzig e.V. | Regionalverband | Sachsen | anglerverband-leipzig.de |
VDSF Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. | Landesverband | Sachsen-Anhalt | vdsf-lav-sachsen-anhalt.de |
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V. | Landesverband | Schleswig-Holstein | lsfv-sh.de |
Anglerunion Nord e.V. LAV Schleswig-Holstein | Regionalverband | Schleswig-Holstein | lav-union-nord.de |
Deutscher Meeresangler-Verband e.V. | Spezialveband | Schleswig-Holstein | deutscher-meeresangler-verband.de |
Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. | Regionalverband | Thüringen | anglertreff-thueringen.de |
Landesanglerverband Thüringen e.V. | Landesverband | Thüringen | lavt.de |