Angelwissen
-
Können Fische hören? (Besondere Organe der Fische)
-
Angelzeitschriften im deutschsprachigen Raum
-
Beißzeiten beim Angeln (mit Fisch-Tabelle)
-
Angeln bei Gewitter: Besser vor oder nach dem Gewitter?
-
Angeln bei Vollmond: Beeinflusst er den Fangerfolg?
-
Angeln bei Niedrigwasser: Taktische Tipps für Niedrigpegel
-
Angeln beim steigenden Wasserpegel
-
Angeln bei Hochwasser: Angeltipps für extreme Bedingungen
-
UV-aktive Köder: Wie wirken sie auf Fische?
-
Anglersprüche, Anglerwitze und -Zitate (über 300 Einträge)
-
Hechtangeln im Frühling: Worauf es ankommt
-
Rapfen angeln im April (Erfahrungsbericht mit Angeltipps)
-
Können Fische lernen? (Studien zum Fischverhalten)
-
Sprungschicht im See: Entstehung und Bedeutung für Angler
-
Was ist der Beißindex und was taugt er?
-
Verbotene Angelmethoden: Gefahr für Fische und Umwelt
-
Warum Fischen mit Dynamit überall verpönt ist?
-
Wie atmen Fische? (Anatomie des Fischkörpers)
-
Swimbait-Wobbler: Köder für schwierige Tage
-
Seitenlinienorgan bei Fischen: Großes Potenzial für Forschung
-
Angelruten Arten: Welche Rute für welche Angelmethode?
-
Bedeutung von „Catch & Release“
-
Können Fische Farben sehen?
-
Aufbewahrung gefangener Fische: Tipps & Kniffe
-
Lieblingsköder: Gummifische für (fast) jedes Wetter
-
Geschwindigkeit der Fische: Top 10 schnellste Fische der Welt
-
Deutscher Anglerverband: Geschichte und Gegenwart
-
Können Fische gähnen? (Physiologie der Fische)
-
Buchtipp: Rapfen – Jäger der Flüsse