Gute Angelspiele für Kinder bieten nicht nur jede Menge Spaß sondern trainieren die geistigen und motorischen Fähigkeiten aller Mitspieler.
Goki Angelspiel
Das Magnet-Angelspiel von Goki ist ein hochwertig verarbeitetes Holzspiel für Kinder ab etwa drei Jahren, das durch seine kindgerechte Gestaltung, robuste Materialien und einfache Regeln überzeugt. Mit drei stabilen Angeln und farbenfrohen Fischen fördert das Spiel Motorik, Geduld und erste Regelverständnisse – auch Kinder unter drei Jahren können, unter Aufsicht, gut mitspielen. Besonders positiv fallen der starke Magnetmechanismus und das schöne Design des Holzbeckens auf, das im Vergleich zu vielen Kunststoff-Alternativen stabiler und langlebiger wirkt.
Kleine Schwächen zeigen sich bei der Verbindung des Beckens, das mit Schnüren zusammengehalten wird und für manche Nutzer nicht optimal stabil steht. Auch ist die Magnetkraft so stark, dass manchmal mehrere Fische gleichzeitig hängen bleiben – was den Spielreiz für größere Kinder leicht mindern kann. Dennoch loben viele Käufer die Erweiterbarkeit des Spiels, etwa durch Farben- oder Zahlenaufgaben. Insgesamt ein langlebiges, pädagogisch wertvolles Spiel mit hohem Spaßfaktor für die ganze Familie.
Vorteile:
- Sehr robustes Holzspielzeug mit schöner Verarbeitung
- Fördert Motorik, Konzentration und soziales Verhalten
- Starke Magnete erleichtern das Angeln – auch für kleine Kinder
- Vielseitig erweiterbar (Farben, Zahlen, Regeln)
- Wertige Optik, geeignet auch als Geschenk
Nachteile:
- Verbindung des Beckens mit Schnüren etwas instabil
- Magnete teils zu stark – mehrere Fische bleiben gleichzeitig hängen
Aquarium von Ravensburger
Das Aquarium von Ravensburger ist ein buntes Angelspiel für Kinder ab drei Jahren, das Geschicklichkeit und etwas Glück kombiniert. Ziel ist es, mit einer Kunststoffangel Gegenstände und Fische aus einem undurchsichtigen Becken zu angeln – ohne hineinzuschauen. Besonders Punkte bringen bestimmte Objekte wie Schatztruhen, was dem Spiel zusätzlich Spannung verleiht. Das Design ist kindgerecht und farbenfroh, die Materialien wirken robust und langlebig.
Kritik gibt es am Montageaufwand: Vor dem ersten Spielen müssen alle Fische selbst aus Pappe gelöst und mit Metallringen versehen werden. Dieser Aufwand wird angesichts des Preises als unerwartet empfunden. Auch, dass nur eine Angel beiliegt, schränkt das Spieltempo bei mehreren Kindern etwas ein. Dennoch berichten Eltern, dass das Spiel langfristig Freude bereitet, gut verarbeitet ist und Kindern viel Spaß macht – vor allem wegen des Magneteffekts und der Überraschung beim Angeln.
Vorteile:
- Liebevoll und farbenfroh gestaltet
- Fördert Geschicklichkeit und Konzentration
- Stabil und langlebig
- Spannung durch verdecktes Angeln und Punktesystem
Nachteile:
- Fische müssen vor dem ersten Spiel selbst montiert werden
- Nur eine Angel enthalten – nicht ideal für mehrere Spieler gleichzeitig
HABA Fische Angeln
„Fische angeln“ von HABA ist ein liebevoll gestaltetes Magnetspiel für Kinder ab 2 Jahren, das vor allem durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache Spielregeln und pädagogischen Mehrwert punktet. Ziel des Spiels ist es, Fische in bestimmten Farben mit der Angel aus der Spielbox zu fischen – ein Mechanismus, der Feinmotorik, Farbzuordnung und erstes Regelverständnis fördert. Besonders der Glitzerfisch als „Joker“ sorgt für Begeisterung bei den Kleinen.
Das Spielmaterial besteht überwiegend aus robustem Holz und ist kindgerecht designt. Viele Eltern loben die Stabilität und den sicheren Magnetmechanismus, auch für sehr junge Kinder. Kritisch angemerkt wird, dass nur eine Angel beiliegt, was bei mehreren Mitspielern zu Frust führen kann. Auch ist das Angeln manchmal knifflig, da die Magneten nur einseitig angebracht sind. Trotz kleiner Schwächen bleibt das Spiel ein ideales Einstiegsspiel, das lange Freude bereiten kann – sowohl im freien Spiel als auch nach Regeln.
Vorteile:
- Sehr robustes und kindgerechtes Holzspielzeug
- Fördert Motorik, Farbenlernen und erste Spielregeln
- Schön gestaltete Fische und Zubehör
- Ideal für Kinder ab 2 Jahren
- Spielkarton dient gleichzeitig als Spielunterlage („Teich“)
Nachteile:
- Nur eine Angel im Lieferumfang enthalten
- Magnet nur auf einer Seite der Fische – erschwert das Angeln
Goula Angelspiel
Das Goula Angelspiel ist ein liebevoll gestaltetes Lernspiel für Kinder ab 2 Jahren, das Spielspaß mit gezielter Förderung der Feinmotorik, Farberkennung und Konzentration verbindet. Es enthält zwei Magnet-Angeln, zwölf farbenfrohe Holzfische und eine „schwarze Bota“, die als spannendes Spielelement dient. Die Fische sind beidseitig magnetisch und lassen sich daher leicht angeln – ideal für kleine Kinderhände.
Besonders positiv hervorgehoben wird die hochwertige Verarbeitung der Holzfiguren sowie das einfache, aber effektive Spielprinzip. Weniger überzeugend ist der aus Wellpappe bestehende Aufbaurahmen („Meer“), der als weniger robust und umständlich in der Handhabung beschrieben wird. Dennoch bleibt das Spiel durch seine klare Struktur, pädagogischen Wert und liebevolle Gestaltung ein empfehlenswertes Geschenk für Kleinkinder.
Vorteile:
- Hochwertige Holzfische mit beidseitigem Magnet
- Fördert Feinmotorik, Farbenlernen und Regelverständnis
- Einfaches Spielprinzip, ideal für Kinder ab 2 Jahren
- Kompakte Spielzeit und kindgerechtes Design
Nachteile:
- Aufbaurahmen aus Pappe ist wenig stabil und schwer zu handhaben
Aischens Angelspiel
Aischens Angelspiel ist ein farbenfrohes, rotierendes Angelspiel mit Musikfunktion, das sich an Kinder ab etwa 2 bis 6 Jahren richtet. Es enthält 45 bunte Fische, vier Angelruten und passende Körbchen – ideal für mehrere Spieler gleichzeitig. Die drehende Bewegung der Fischplatte und das Öffnen und Schließen der Fischmäuler machen das Spiel spannend und fördern gezielt Feinmotorik, Geduld und Hand-Auge-Koordination. Besonders beliebt ist die Wahl zwischen Spielen mit oder ohne Musik.
Eltern loben das unterhaltsame und herausfordernde Spielprinzip sowie die einfache Handhabung. Allerdings sind die Angelhaken nicht magnetisch, was das Fangen anfangs erschwert und bei kleineren Kindern mitunter Frust auslösen kann. Auch wird die Materialqualität teils als durchschnittlich bewertet – einzelne Angeln verbiegen sich schnell oder gehen kaputt. Trotz kleiner Mängel überzeugt das Spiel durch hohen Spaßfaktor, kindgerechtes Design und sinnvolle Förderaspekte.
Vorteile:
- Drehender Spielmechanismus mit Musik für zusätzliche Spannung
- Fördert Feinmotorik, Geduld und Reaktionsvermögen
- Für bis zu vier Kinder geeignet – inkl. vieler Fische und Zubehör
- Spielbar mit und ohne Musik
Nachteile:
- Angelhaken sind nicht magnetisch – erschwert das Spiel für Kleinkinder
Skrtuan Angelspiel
Das Skrtuan Angelspiel ist ein vielseitiges Lernspielzeug aus Holz, das über das klassische Angeln hinaus auch Sortier-, Zähl- und Stapelübungen ermöglicht. Es richtet sich an Kinder ab etwa 3 Jahren und kombiniert Motorikförderung mit ersten mathematischen Lerninhalten – etwa durch farbliche Sortieraufgaben oder das Zuordnen von Zahlen. Die Fische sind magnetisch und lassen sich mit den beiliegenden Angelruten gut fangen, was die Hand-Auge-Koordination und Geduld der Kinder schult.
Das Spiel überzeugt durch seine robuste Verarbeitung aus glattem, splitterfreiem Holz. Die Elemente sind bewusst groß gestaltet, um das Verschluckrisiko zu minimieren. Besonders positiv wird auch das farbenfrohe Design und die Vielseitigkeit hervorgehoben – ideal für zu Hause, unterwegs oder im Vorschulbereich. Kleinere Mängel wie leichte Verarbeitungsfehler am Boden trüben das Gesamtbild kaum. Insgesamt ein kreatives, lehrreiches Spielzeug, das auch beim gemeinsamen Spiel mit Eltern oder Geschwistern Freude bereitet.
Vorteile:
- Kombiniert Angeln, Zählen, Sortieren und Stapeln in einem Spiel
- Fördert Motorik, Farberkennung und frühes Zahlenverständnis
- Stabiles, schadstofffreies Holz – gut für kleine Kinderhände geeignet
- Magnete funktionieren zuverlässig
- Ideal auch als Reisespiel oder für den Vorschulbereich
Nachteile:
- Vereinzelte Verarbeitungsmängel (z. B. am Boden)
Uping AngelSpiel
Das Uping Angelspiel ist ein vielseitiges Montessori-Spielzeug aus Holz, das speziell für Kinder ab etwa 3 Jahren entwickelt wurde. Es kombiniert klassisches Magnetangeln mit einem Farbzuordnungs-Spiel rund um Bienen und einen Bienenstock. Neben dem Spielspaß fördert es gezielt wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik, Farberkennung, Hand-Auge-Koordination und logisches Denken. Die magnetischen Angelruten und Klemmen sind für kleine Kinderhände gut geeignet und lassen sich einfach handhaben.
Besonders hervorgehoben wird die hochwertige Verarbeitung: Die Holzteile sind glatt, splitterfrei und farbintensiv bemalt – ideal auch für Kitas oder therapeutische Zwecke. Die Fantasie wird zusätzlich durch die Gestaltung mit Unterwasserwelt und Baummotiven angeregt. Das Spiel ist kompakt, robust und eignet sich gut als Geschenk oder für unterwegs. Insgesamt überzeugt das Set durch seine durchdachte Gestaltung, die sowohl die Sinne als auch die Konzentration anspricht.
Vorteile:
- Multifunktionales Lernspielzeug mit Angel- und Bienen-Spiel
- Fördert Motorik, Farberkennung und logisches Denken
- Hochwertiges, sicheres Holzmaterial mit sehr guter Verarbeitung
- Ideal für Kita, Vorschule oder zu Hause
- Leicht, kompakt und auch für unterwegs geeignet
Nachteile:
- Kleinteile sollten unter Aufsicht verwendet werden
Coogam Angelspiel
Das Coogam Angelspiel ist ein liebevoll gestaltetes Holzspielzeug, das Spielspaß mit Lerninhalten kombiniert. Es richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und enthält 26 magnetische Holzfische, die jeweils mit Buchstaben versehen sind, zwei Angelruten und eine Sortierbox. Ziel ist es, Fische mit der richtigen Farbe oder dem passenden Buchstaben zu angeln – eine spielerische Möglichkeit, Alphabet, Farben und Feinmotorik zu fördern.
Die Verarbeitung überzeugt: Das Spiel besteht aus hochwertigem Massivholz, ist sauber lackiert und schadstofffrei. Besonders die starke Magnetkraft sorgt für zuverlässiges Angeln, solange die Fische in der Vertiefung liegen. Werden sie allerdings lose verwendet, fällt es kleinen Kindern schwerer, die Fische zu fangen – was mitunter zu Frust führen kann. Insgesamt bietet das Spiel jedoch eine gute Mischung aus Spaß und Lernwert, ist langlebig und eignet sich gut für Einzel- oder gemeinsames Spielen.
Vorteile:
- Fördert Buchstabenlernen, Farberkennung und Feinmotorik
- Hochwertiges, robustes Holzspielzeug mit starker Magnetkraft
- Mit zwei Angeln – ideal für gemeinsames Spielen
- Kindgerechtes Design und ungiftige Farben
- Langfristig nutzbar – mitwachsendes Lernspiel
Nachteile:
- Lose liegende Fische schwerer zu angeln – erfordert Geduld
- Für unter 3-Jährige eher schwierig ohne Unterstützung