Creeping Ice Video: Seltenes Naturschauspiel

Creeping Ice gehört zu den sehr seltenen Natur-Phänomenen, die faszinierend schön und zerstörerisch zugleich sind.

Metamorphosen unterm Eis

Wenn die Lufttemperatur über dem arktischen Meer im Winter unter -30° C sinkt, kühlt sich das Meerwasser hingegen nicht mehr als auf -1,5° C ab. Treffen jetzt Wasserströme aus dem wärmeren Meer an die kalte Oberflächenluft, bildet sich das Eis. Da Süßwasser anders als Meerwasser nicht in feste Brocken sondern in schwammähnliche Strukturen gefriert, sickert die salzige Brühe durch das Eis immer tiefer zum Boden.

Diese Salzkonzentration ist sehr dicht und kalt, sodass sie beim Absinken das umgebende Wasser ebenso gefrieren lässt. Und da das gefrorene Salzwasser sehr porös ist, bewegt sich das Eis immer tiefer zum Boden. Sobald es diesen erreicht, breitet es sich aus und tötet auf seinem Weg alles, was nicht schnell genug ist, dem auszuweichen.

Forscher-Team, das diese Aufnahmen gemacht hat, bediente sich der Timelapse-Videotechnik, die über lange Zeit ablaufende Ereignisse auf kurze Zeit konsolidiert (Zeitraffer). Creeping Ice ist sowohl in der Antarktis als auch im Arktischen See zu beobachten.