Je weiter im Norden, umso dicker werden Seeforellen. Die Jungs aus Manitoba liefern in diesem Video den Beweis dafür.
Fishing in Manitoba
Kanadische Seeforelle lebt in kalten und sauerstoffreichen nordamerikanischen Seen. Nicht alle Fische dieser Familie sind Räuber: je nach Gewässertyp und das vorhandene Nahrungsangebot entwickeln sie sich entweder zu friedlichen Planktonfressern oder zu gnadenlosen Räubern, die schnell wachsen und sehr groß werden können.
Das in diesem Video gefangene Exemplar ernährt sich offensichtlich keineswegs vom Plankton. Auch wenn zu dem Show-Down erst im letzen Drittel des Videos kommt, lohnt sich das Vorspiel trotzdem. Denn der anschließende Schock-Effekt macht es umso deutlicher, was für ein Raubtier eine Seeforelle wirklich ist.