Angelschnur

Angelschnur bildet die unmittelbare Verbindung zwischen Angler und dem Fisch. Sie muss nicht nur möglichst dünn sein sondern auch viel Belastung aushalten. In dieser Rubrik vergleichen und bewerten wir verschiedene Angelschnüre diverser Hersteller und geben Kauftipps. Dabei analysieren und beleuchten wir solche Aspekte wie Flechtart, Lichtbrechungsindex, Farbe, Abriebresistenz usw.

Geflochtene Angelschnüre weisen nur minimale Dehnung auf und ermöglichen dadurch zuverlässiges Haken der Fische beim Anschlagen. Anders al monofile Schnüre sind Geflochtene sowohl gegen die mechanischen Einflüsse als auch gegen die UV-Strahlung ausgesprochen robust. Da sie im aufwendigen Prozess aus mehreren einzelnen Fasern hergestellt werden, sind sie verhältnismäßig teuer in der Anschaffung.

Monofile Angelschnüre werden „am Stück“ hergestellt. Dafür erhitzt man einen speziellen Kunststoff (z.B. Nylon) und presst ihn durch eine Öffnung. Anschließend wird die Schnur auf eine passende Dicke gestreckt und abgekühlt. Monofile Schnüre sind günstig in der Anschaffung und eignen sich besonders gut für Friedfischangeln. Sie lassen sich mit jeglichen Knoten binden und sind unter Wasser unauffällig.