Forellenköder

Von allen unseren einheimischen Raubfischarten gelten Forellen als besonders wählerisch. Aus diesem Grund müssen Forellenköder sehr hochwertig sein. Ob Wobbler, Spinner, Blinker oder Kunstfliegen – will man mit einem dieser Köder auf Forellen angeln, muss er sehr gut verarbeitet und perfekt ausbalanciert sein. Da Forellen in sehr sauberen und klaren Gewässern leben, soll ein typischer Forellenköder nicht nur optisch sondern auch durch sein Spiel überzeugen. Daher werden Forellenköder ohne Vorfach direkt an die Hauptschnur mit speziell dafür entwickelten Knoten gebunden, wie z.B. der Rapala-Schlaufe.