Richtiges Anschlagen beim Raubfischangeln

Ein Starker Anschlag beim Biss ist beim Raubfischangeln von entscheidender Bedeutung. Sehen Sie in diesem Video wie es funktioniert.

Wie schlägt man beim Biss richtig an?

Viel zu oft passiert es beim Fischen auf größere Raubfische, dass der Anschlag zu lasch gesetzt wird und der Fisch nicht richtig gehakt werden kann. Denn solche Räuber wie zum Beispiel der Hecht, Zander oder Wels haben sehr knochige Mäuler, die selbst für scharfe Haken nicht einfach durchzudringen sind. Schlägt man dann beim Biss nicht mit voller Wucht ein, muss man sich häufig mit einem verlorenen Fisch zufrieden geben.

In diesem Video sieht man in aller Deutlichkeit, dass das Anschlagen mit aller Kraft geschehen muss und zwar je kräftiger und schneller umso besser! Dabei sollte jeder Angler natürlich seine Ausrüstung ganz genau kennen und wissen, ob die Schnur und die Rute einen heftigen Anschlag überhaupt verkraften kann. Denn ein Schnurbruch passiert insbesondere bei Anfängern fast genau so oft wie der Fischverlust. Hier gilt wie immer beim Angeln – aus Erfahrung wird man klüger!

Welcher Süßwasser-Raubfisch ist in Deutschland am schwierigsten zu fangen?

Die Raubfischangler-Community ist hierzulande sehr zahlreich und vielfältig. Dabei hat jeder Angler seinen Lieblings-Zielfisch. Welcher davon ist aber am schwierigsten zu fangen? Erfahren Sie es aus unserer Umfrage!

Süßwasser-Raubfisch

Süßwasser-Raubfisch