Fliegenfischen mit Nymphe: Königsdisziplin des Angelns

Ein grandioses Fliegenfischen-Video mit fulminanten Unterwasseraufnahmen und neuen Einblicken in die Kunst des Fliegenbindens.

Wie führt man Nymphe richtig?

Nymphen sind keine spezielle Insektenart sondern allgemeine Bezeichnung aller Wasserinsekten im Larvenstadium. Da die Forellen sie vom Gewässergrund aufnehmen, werden Nymphen-Imitate beim Fliegenfischen wie klassische Nassfliegen unter der Oberfläche geführt.

Beim Angelausflug kann es also sehr lohnenswert sein, sich den Gewässergrund genau unter die Lupe zu nehmen. Denn dort tummeln sich all jene Larven und Nymphen*, auf die auch die Raubfische permanent Ausschau halten. Überhaupt ist die Analyse der Insektenfauna beim Fliegenfischen eine zwar aufwendige aber auch zugleich überaus lohnende Aufgabe. Dadurch lassen sich Insektenmuster und -Konturen ableiten, die die Fangwahrscheinlichkeit signifikant erhöhen.