Schwimmanzüge gehören in der nördlichen Hemisphäre zu Pflichtausstattung eines jeden Meeresanglers. Worauf Sie beim Kauf eines Schwimmanzugs ganz genau achten müssen, erklären wir in diesem Artikel.
Warum Floatinganzüge beim Meeresangeln Pflicht sind?
Beim Meeresangeln sind Floatinganzüge (auch Schwimmanzüge genannt) weit mehr als nur eine Empfehlung – sie sind ein essenzieller Sicherheitsfaktor. Besonders in den nördlichen Gewässern kann das Wetter innerhalb weniger Minuten umschlagen und die plötzlich auftretende, meterhohe Wellen das Angeln auf offener See schnell zur Gefahr machen. Wer dann ins eiskalte Wasser stürzt, gerät ohne entsprechende Schutzausrüstung rasch in Lebensgefahr. Ein Floatinganzug kann in solchen Situationen buchstäblich Leben retten. Daneben hält der Anzug Wind und Nässe ab, was das Durchhaltevermögen an langen Angeltagen deutlich erhöht.
Die besten Floatinganzüge im Vergleich
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fladen Rescue-System | Team Daiwa Schwimmanzug | Westin Flotation Suit | Team Norway Anzug | Imax Wave Floatation | Team Norway Supreme |
Zertifizierung | ISO 12402-6 | ISO 12402-5 | ISO 12402-6 | ISO 12402-5/6 | ISO 12402-5 | ISO 12402-5 |
Auftrieb | 50 Newton | 50 Newton | 50 Newton | 50 Newton | 50 Newton | 50 Newton |
Wärmeleistung | + + + + + | + + + + + | + + + + + | + + + + | + + + + + | + + + + + |
Wassersäule | 10.000 mm | 10.000 mm | k.A. | 10.000 mm | 10.000 mm | k.A. |
Atmungsaktivität | + + | + + | + + | + + + | + + + | + + + |
Außenmaterial | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Floatinganzüge im Test – Diese Modelle überzeugen
Fladen Rescue-System
![]() |
|
Der Fladen Floatinganzug ist unser Testsieger und besteht aus leichtem, isolierendem Material. De Anzug ist nach ISO 12402-6 zertifiziert und hält den Körper auch bei kaltem Wasser warm. Dank verstellbarer Manschetten, einem eingenähten Gürtel und Klettverschlüssen lässt sich die Passform anpassen. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind hochwertig, und der Anzug ist pflegeleicht. Vereinzelte Kunden kritisieren die weit geschnittenen Beine und Hüftbereiche, die als unpraktisch empfunden werden, sowie die ungünstige Platzierung der Taschen. Insgesamt überzeugt der Anzug durch seine Schutzfunktion und Wärmeisolierung, ist aber in puncto Tragekomfort und Passform nicht für jeden perfekt.
Vorteile:
- Erfüllt Sicherheitsstandards nach ISO 12402-6
- Sehr gute Wärmeisolierung und winddicht
- Hochwertig verarbeitet und leicht zu reinigen
- Flexibel einstellbare Manschetten und Verschlüsse
Nachteile:
- Weite Passform an Beinen und Hüfte kann störend sein
- Taschen ungünstig platziert und schwer erreichbar
Team Daiwa Schwimmanzug
![]() |
|
Der Daiwa Flotation Suit ist ein hochwertiger Schwimmhilfeanzug, der speziell für kalte und raue Bedingungen entwickelt wurde, etwa beim Angeln in Norwegen oder Island. Er besteht aus strapazierfähigem, aber weichem 210D Nylon, ist wind- und wasserdicht (WP 10.000) und bietet dank spezieller Isolierung angenehme Wärme, selbst mit nur Funktionsunterwäsche darunter. Die versteifte Kapuze, Neoprenbündchen und verstärkten Knie- und Ellenbogenbereiche sorgen für zusätzlichen Schutz und Komfort. Praktische wasserdichte Taschen und ein Fleece-gefütterter Kragen erhöhen die Funktionalität. Kritik gibt es an der weiten Passform, sodass Träger oft eine kleinere Größe wählen sollten.
Vorteile:
- Sehr warm und winddicht – ideal für kalte Bedingungen
- Wasserdicht (10.000 mm) mit gut isoliertem Innenfutter
- Weiches, strapazierfähiges Material mit verstärkten Partien
- Praktische, wasserdichte Taschen und Fleece-Kragen
Nachteile:
- Fällt groß aus – eventuell eine Nummer kleiner wählen
- Keine individuellen Anpassungsmöglichkeiten an die Passform
Westin Flotation Suit
![]() |
|
Der Westin W4 Flotation Suit besteht aus PU-beschichtetem 210D-Nylon mit abgeklebt versiegelten Nähten und bietet durch seinen leichten, flexiblen Schaumstoff guten Auftrieb. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie SOLAS-Reflexmaterial, ein extrahoher Fleece-Kragen und eine neongelbe Einrollkapuze mit 180°-Sichtfenster verbessern Sichtbarkeit und Schutz. Der Anzug verfügt über 9 Taschen, darunter fleecegefütterte Handwärmtaschen, sowie integrierte Hosenträger zur Anpassung an wärmere Bedingungen. Kritisiert werden gelegentlich die Passform und die nicht wasserdichte Fenstertasche für Funkgeräte.
Vorteile:
- Hochwertiges, wasserdichtes Material mit verstärkten Nähten
- Guter Auftrieb durch flexiblen Schaumstoff
- Neongelbe Reflexelemente für bessere Sichtbarkeit
- Hoher Kragen, Fleece-Futter und verstellbare Bündchen für Wärmekomfort
- Praktische Taschen und integrierte Hosenträger
Nachteile:
- Fenstertasche für Funkgerät nicht wasserdicht
- Passform könnte für manche Nutzer optimierungsbedürftig sein
Team Norway Anzug
![]() |
|
Die Schaumfütterung und das Fleece-Innenfutter dieses Floating-Anzuges von Team Norway bieten eine gute Isolation gegen Kälte, während die doppelt vernähten, verschweißten Nähte eine 100%ige Wasserdichtigkeit gewährleisten. Große 3M-Reflexstreifen und eine fluoreszierende Gelbfärbung verbessern die Sichtbarkeit auf See erheblich. Die abnehmbare, gefütterte Kapuze, verstellbare Klettverschlüsse an Ärmeln und Hosenbund sowie schnell zu öffnende Seitenreißverschlüsse erhöhen den Tragekomfort. Die Jacke kann einzeln als Schwimmhilfe getragen werden, während die Hose nur in Kombination mit der Jacke oder einer 275N-Rettungsweste verwendet werden darf.
Vorteile:
- EN ISO 12402-5/6 zertifizierte Schwimmhilfe mit 50N Auftrieb
- Hervorragende Isolierung durch Schaum- und Fleece-Fütterung
- 100% wasserdicht dank doppelt vernähten, verschweißten Nähten
- Hohe Sichtbarkeit durch 3M-Reflexstreifen und fluoreszierende Farbe
- Flexible Nutzung: Jacke kann separat getragen werden
Nachteile:
- Hose darf nur mit Jacke oder zusätzlicher Rettungsweste getragen werden
- Nur Handwäsche erlaubt, pflegeintensiv
Was bedeutet Zertifizierung der Floatinganzüge?
Beim Kauf und Gebrauch eines Floatinganzugs ist die Zertifizierung ein wichtiges Kriterium. Da diese Anzüge üblicherweise lediglich als Schwimmhilfe konzipiert sind, ist eine zusätzliche Schwimmweste in den meisten Fällen erforderlich. Ob ein solcher Zusatz notwendig ist, lässt sich den Herstellerangaben zur Zertifizierung entnehmen und sollte vor dem Kauf sorgfältig geprüft werden.
Besonders relevant sind die europäischen Zertifizierungs-Standards 12402-5/6 (50N), 12402-4 (100N), 12402-3 (150N) und 12402-2 (275N), die den Auftrieb klassifizieren. Während 50N-Anzüge lediglich unterstützend wirken und für geübte Schwimmer in ruhigen Gewässern ausgelegt sind, gewährleisten Modelle ab 100N eine deutlich verbesserte Schwimmfähigkeit und können bewusstlose Personen in eine stabile Rückenlage drehen.
Neben dem Auftrieb spielt bei der Zertifizierung die thermische Isolierung eine entscheidende Rolle. Hochwertige Anzüge verhindern eine rasche Auskühlung und verlängern die Überlebenszeit im kalten Wasser. Ebenso regeln Zertifizierungen die Sichtbarkeit – reflektierende Elemente und Signalfarben erhöhen die Auffindbarkeit bei schlechten Bedingungen.
Schwimmanzug Zertifizierungs-Tabelle
In folgender Tabelle können Sie die Bedeutung der jeweiligen ISO Zertifizierungs-Norm für Schwimmanzüge einsehen.
DIN EN ISO | Auftrieb | Funktion |
---|---|---|
12402-5/6 | 50 Newton | Mindestauftrieb von 50 Newton, nicht ohnmachtssicher, nicht geeignet für Kinder unter 30 kg, setzt voraus, dass der Träger schwimmen kann und in Notfällen aktiv bleibt. Die Rettungsweste ist erforderlich. |
12402-4 | 100 Newton | Mindestauftrieb von 100 Newton, eingeschränkt ohnmachtssicher je nach Kleidung, Einsatzgebiet: Geschützte Gewässer, Binnenrevier. |
12402-3 | 150 Newton | Mindestauftrieb von 150 Newton, ohnmachtssicher, zumeist vollautomatische Rettungswesten (Sportschifffahrt). Im gewerblichen Bereich gibt es zum Teil noch Feststoffwesten. Einsatzgebiet: Hochsee mit wetterfestem Ölzeug. |
12402-2 | 275 Newton | Mindestauftrieb von 275 Newton, ohnmachtssicher in den meisten Fällen auch mit schwerer, wetterfester Kleidung, Einsatzgebiet: Hochsee und extreme Bedingungen, schwere Schutzbekleidung. |
Besser zweiteiliger oder einteiliger Schwimmanzug?
Einteilige Floatinganzüge bieten besseren Schutz vor Wasser und Kälte, da sie keine offenen Übergänge haben, durch die Nässe eindringen kann. Sie sind ideal für extreme Bedingungen, etwa beim Angeln in norwegischen Küstengewässern.
Zweiteilige Anzüge bestehen aus Jacke und Hose und bieten mehr Flexibilität. Sie lassen sich je nach Wetterlage anpassen, sind leichter an- und auszuziehen und bieten oft mehr Bewegungsfreiheit. Allerdings besteht hier ein höheres Risiko, dass Wasser eindringt.
Wer also maximalen Schutz sucht, sollte zum Einteiler greifen. Wer hingegen Wert auf Komfort und Variabilität legt, ist mit einem zweiteiligen Modell besser beraten – vorausgesetzt, es sitzt gut und bietet ausreichenden Auftrieb.
Was ist bei Material zu beachten?
Hochwertige Schwimmanzüge setzen meist auf eine durchdachte Materialkombination aus einer strapazierfähigen Polyamid-Oberfläche und einer wärmenden Neopren-Fütterung, die oft mit Baumwolle ergänzt wird. Besonders das Neopren spielt dabei eine zentrale Rolle, da es sowohl die isolierenden Eigenschaften als auch die Schwimmfähigkeit des Anzugs maßgeblich beeinflusst. Je nach Dicke und Qualität des Materials kann es den Körper effektiv vor Auskühlung schützen und gleichzeitig für den nötigen Auftrieb sorgen.
Nicht nur für Norwegen ein sinnvoller Schutz
Schwimmanzüge sind nicht nur in Norwegen sondern auch beim Fischen in Nord- und Ostsee ein notwendiges Utensil. Neben der Unfallschutz-Funktion wärmen sie den Körper und bieten zugleich eine flexible Bewegungsfreiheit. Weiterhin sollte ein Schwimmanzug auf jeden Fall mit Reflektorstreifen versehen sein und auffällige Farben aufweisen. Geht man im Notfall über Board, erleichtert es die Bergung selbst bei schlechten Sichtverhältnissen oder sogar in der Nacht.