Relax Twister: Erfolgstaktiken für beißfaule Fische

Angeblich sind Relax-Twister dafür bekannt, dass sie selbst dann noch Bisse provozieren, wenn die Räuber gar nicht beißen wollen.

Ein Klassiker

Relax Twister roter Schwanz

Relax Twister roter Schwanz

Das Markenzeichen eines Relax-Twisters ist der sichelförmige Schwanz. Mit seinen schlängelnden, fast schon flatternden Bewegungen imitiert er keinen Fisch sonder einen saftigen Egel oder einen Riesenwurm und wirkt dadurch auf Fische ausgesprochen attraktiv. Hecht, Zander, Welse, Barsche – sie alle wurden schon unzählige Male mit einem Twister gefangen.

Dieser Gummiköder wird aus einer Gummimischung produziert, deren Zusammensetzung geheim gehalten wird. Sie zeichnet sich durch ihre Weichheit und hohe Dichte aus, sodass ein eingeführter Jighaken bündig umklammert wird und nicht so schnell wieder abrutscht. Es gibt zwei Modellausführungen – einfache Twister und Doppelschwanz-Twister.

Lauf des Relax Twisters

Relax Twister in Schwarz

Relax Twister in Schwarz

Der große Sichelschwanz erreicht beim Lauf eine beachtliche Spannweite. Diese spiralförmigen Bewegungen um den eigenen Körper herum lassen den Twister noch viel größer erscheinen, als er ist. Dem Fisch wird also eine viel größere Beute suggeriert als sie tatsächlich ist. Aus diesem Grund setzen erfahrene Angler Relax-Modelle ab 13 cm Länge gezielt beim Fischen von kapitalen Hechten und Zandern ein.

Ein Twister* mit seinem wie ein Blutegel rotierenden Schwanz und dem bulligen raupenähnlichen Körper muss den Raubfischen offensichtlich einen soliden Leckerbissen verheißen. Zugleich beißen im Sommer zahlreiche mäßige und kleine Hechte auf die großen Twister, was dennoch eher aus Aggression und wegen der Revierverteidigung passiert und weniger aus Hunger.

Perfekt fürs Jiggen und Faulenzen

Beim Jiggen wedelt der Schaufelschwanz eines Twisters sehr heftig durchs Wasser, wodurch auch sein Absinken verzögert wird. Das verlängert das Köderspiel und macht den Twister nicht nur fürs Jiggen sondern auch fürs Faulenzen perfekt geeignet. Die letztere Methode ist die Unterdisziplin von Jiggen, die im Prinzip dieselbe Hüpftechnik in etwas seichteren Sprüngen bedeutet, was auf die Räuber wiederum häufig noch verführerischer wirkt als das Jiggen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Faulenzen mit Relax Twister

Faulenzen mit Relax Twister

Wie rum gehört der Schwanz des Twisters?

Bei Bestückung des Twisters mit einem Jighaken, darf die Länge des Jighakens an die Länge des Twister-Körpers reichen. Mann sollte aber immer darauf achten, dass sich der Schwanz des Twisters beim Jiggen nicht am Haken verfängt. Dem vorbeugen kann man, indem der Twister andersrum auf den Jigkopf aufgezogen wird. So befindet sich die Hakenspitze nicht mehr im Rotationsbereich des Schwanzes und kann sich auch nicht darin verfangen. Der Lauf des Twisters wird dabei keineswegs negativ beeinflusst. Im Gegenteil – er erlangt dadurch eine besondere Laufnote, die den Raubfisch zusätzlich reizen könnte.

Relax Twister. Schwanz oben

Relax Twister. Schwanz oben

Relax Twister. Schwanz unten

Relax Twister. Schwanz unten

Verfügbare Größen beim Relax Twister

Während die Farbkombinationen der Relax-Twister unendlich zu sein scheinen (wobei ständig neue Farbnuancen auf den Markt geworfen werden), gibt es folgende Modellen-Größen auf dem Markt:

Größe Länge
3/4 3,0 cm
1 3,5 cm
2 4,5 cm
3 6 cm
4 7,5 cm
5 9 cm
6 13 cm (mehr Infos)

Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Twister-Modellen*.