Angelset für Anfänger: Ratgeber, Test und Vergleich 2025

Bei einem Angelset haben Sie den unschlagbaren Vorteil, sich nicht um die aufwendige Zusammenstellung der Ausrüstung kümmern zu müssen und können gleich mit dem Angeln anfangen.

Einsteiger-Angelsets Testsieger

Forellenset von Angel-Berger

Forellenset von Angel-Berger

Das Forellenset von Angel-Berger bietet eine durchdachte Zusammenstellung für das Angeln auf Forelle und ist auch für andere kleinere Fischarten flexibel nutzbar. Herzstück ist die leichte, fünfteilige Teleskoprute (2,10 m, Wurfgewicht 10–40 g), die mit kompakter Transportlänge und guter Handhabung punktet. Die bereits mit 0,25 mm Schnur bespulte Black Fighter Rolle (Größe 3000 FD) ergänzt die Rute optimal und ermöglicht ein direktes Losangeln.

Im Zubehör enthalten sind zwei Spinner, zwei Wirbel, eine Schutzkappe für die Rutenringe und eine robuste Umhängetasche aus langlebigem 600D-Nylon. Viele Nutzer loben das Set für seine solide Qualität, das durchdachte Zubehör und das stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die schnelle Ersatzlieferung bei Defekten wird als vorbildlich hervorgehoben. Kritik gibt es vereinzelt für kleinere Verarbeitungsmängel.

Vorteile:

  • Komplettes Set mit Rute, Rolle, Schnur, Spinnern, Wirbeln und Schutzzubehör
  • Kompakte Teleskoprute mit geringem Gewicht und guter Transportfähigkeit
  • Vorbespulte Rolle ermöglicht sofortigen Einsatz
  • Robuste Umhängetasche aus langlebigem 600D-Nylon
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis laut vielen Nutzern

Nachteile:

  • Einzelne Qualitätsmängel wie zu große Ösen oder zu kleine Tasche

Spinnfischen-Set von BntTeam

Spinnfischen-Set von BntTeam

Das Spinnfischen-Set von BntTeam ist ein kompaktes Komplettset, das besonders für Einsteiger oder den Freizeitgebrauch konzipiert ist. Die Teleskoprute besteht aus robuster Kohlefaser, ist leicht, platzsparend zusammenklappbar und überzeugt durch stabile Rutenringe sowie einen komfortablen EVA-Griff. Die dazugehörige Angelrolle mit 13 Kugellagern und Metallkomponenten bietet einen ruhigen, gleichmäßigen Lauf und wird von vielen Nutzern als stabil beschrieben.

Im Lieferumfang enthalten sind zudem 100 m Nylon-Schnur, mehrere Köder, zwei Posen sowie eine strapazierfähige Angeltasche mit mehreren Fächern zur Aufbewahrung. Positiv hervorgehoben werden die Verarbeitung, das geringe Packmaß und die sofortige Einsatzbereitschaft des Sets. Einige kritisieren kleinere Abweichungen bei der angegebenen Rutenlänge. Insgesamt bietet das Set eine solide Grundausstattung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vorteile:

  • Leichte und robuste Teleskoprute aus Kohlefaser mit hochwertiger Verarbeitung
  • Ruhig laufende Rolle mit 13 Kugellagern und stabiler Metallachse
  • Kompaktes Maß im zusammengeklappten Zustand – ideal für Reisen
  • Vielseitige, wasserabweisende Angeltasche mit mehreren Fächern
  • Komplettset mit Schnur, Ködern und Posen – sofort einsatzbereit

Nachteile:

  • Rutenlänge kann von der Beschreibung abweichen

Angel Berger Feederset

Angel Berger Feederset

Das Feederset von Angel Berger richtet sich an Einsteiger und Allroundangler, die eine solide Grundausstattung für das Feeder- und Friedfischangeln suchen. Es umfasst eine robuste Feederrute mit ausgewogener Aktion, eine leichtgängige Rolle mit präziser Bremse, sowie passende Schnur, Haken, Futterkörbe und Lockfutter. Ergänzt wird das Set durch Anti-Tangle-Booms und Wirbel, sodass direkt mit dem Angeln begonnen werden kann.

Die Rute wird als stabil, aber zugleich flexibel beschrieben und liegt auch bei längeren Einsätzen gut in der Hand. Nutzer loben die verlässliche Verarbeitung der Rolle, die auch größeren Fischen standhält, sowie das stimmige Gesamtpaket. Für ambitionierte Einsteiger oder preisbewusste Freizeitangler bietet das Set eine einfache, aber effektive Lösung mit guten Komponenten. Kritische Stimmen gibt es kaum, lediglich die Fangquote wird – unabhängig vom Set – gelegentlich erwähnt.

Vorteile:

  • Komplettes Set mit Rute, Rolle, Schnur, Futterkörben und Lockfutter
  • Robuste, gut ausbalancierte Feederrute für verschiedene Fischarten geeignet
  • Ruhig laufende Rolle mit zuverlässiger Bremse und langlebiger Bauweise
  • Gute Eignung für Einsteiger und preisbewusste Angler
  • Sofort einsatzbereit dank durchdachter Zusammenstellung

Paradox Fishing Spinnangeln-Set

Paradox Fishing Spinnangeln-Set

Das Spinnangeln-Set von Paradox Fishing bietet eine kompakte und sofort einsatzbereite Komplettlösung für Einsteiger oder Gelegenheitsangler. Die 2,10 m lange Teleskoprute aus Hochleistungscarbon ist leicht, sensibel und laut vielen Nutzern für Forelle, Hecht und sogar kleinere Karpfen ausreichend robust. Sie wird zusammen mit einer 3000er Rolle mit monofiler Schnur, einer Auswahl an Ködern sowie einer schützenden Rutentasche mit großzügigem Stauraum geliefert.

Positiv bewertet werden das direkte Angelvergnügen, die hohe Bisserkennung sowie das geringe Packmaß, das das Set reisetauglich macht. Einige Anwender berichten jedoch von Qualitätsproblemen wie abbrechenden Ruten-Spitzen oder sich lösenden Ösen, was besonders bei der Nutzung mit schwereren Ködern auffällt. Insgesamt handelt es sich um ein praktisches Set mit gutem Funktionsumfang, das jedoch in puncto Langzeitqualität Schwächen zeigen kann.

Vorteile:

  • Komplettset mit Rute, Rolle, Ködern, Zubehör und geräumiger Tragetasche
  • Kompaktes Packmaß – ideal für Reisen oder spontane Angelausflüge
  • Empfindliche Rute aus Hochleistungscarbon – gute Bisserkennung
  • Geeignet für Forelle, Hecht und kleinere Karpfen
  • Sofort einsatzbereit – auch für Angelanfänger geeignet

Nachteile:

  • Vereinzelte Berichte über Qualittäsmängen

Die besten Angelsets im Vergleich

Abbildung*Forellenset von Angel-BergerSpinnfischen-Set von BntTeamAngel Berger FeedersetParadox Fishing Spinnangeln-SetZite Fishing ForellensetPosenangeln-Set von Angel-BergerAngelset Forelle
SetForellenset von Angel-BergerSpinnfischen-Set von BntTeamAngel Berger FeedersetParadox Fishing Spinnangeln-SetZite Fishing ForellensetPosenangeln-Set von Angel-BergerAngelset Forelle
AngelmethodeSpinnfischen mit KunstködernSpinnfischen (Raubfischangeln)Grundangeln (Feederangeln)Spinnfischen auf Barsch, Forelle und ZanderSpinnfischen mit Mini-KunstködernPosenangeln (Fried- und Raubfischangeln)Spinnfischen mit Kunstködern
Rute2,10m lange Teleskoprute mit 10-40g Wurfgewicht. Transportlänge: 56cm1,8m lange Teleskoprute. Transportlänge 40 cm3,30m lange Steckrute mit ca. 50-100g Wurfgewicht2,40 m lange Steck-Raubfischrute. Transportlänge: 120cm1,90 m lange Steckrute. Transportlänge: 110cm2,40m lange Teleskoprute mit 10-40g Wurfgewicht. Transportlänge: 60cm2,10m lange Teleskoprute. Transportlänge: ca. 100cm
RolleStationärrolle mit HeckbremseStationärrolle mit HeckbremseStationärrolle mit Frontbremse3000 RolleStationärrolle mit FrontbremseStationärrolle mit HeckbremseStationärrolle mit Frontbremse
Schnur150m Spezial Line Forellenschnur (0,25mm)50m Flechtschnur (2 Spulen)300m Karpfenschnur (0,28mm)100m Monoschnur0,06 mm150m Allround Schnur (0,25mm)200m Monoschnur (0,2omm)
Zubehör
  • 2x DAM Effzett Spinner
  • 2x Angel Berger Power Wirbel
  • Schutzkappe für die Ringe der Rute
  • Umhängetasche zum Verstauen des Angelsets
  • 100m Monoschnur
  • 1x Wobbler
  • 1x Blinker
  • 5x Gummiköder
  • Haken, Karabiner
  • Angeltasche
  • 1x Rolle
  • 1x Feederrute
  • 1x Schnur
  • 2x Feederhaken
  • 2x Futterkorb 15g
  • 1x Angelfutter 1000 g
  • 2x Anti Tangle
  • 2x Wirbel
  • Rute in drei Größen erhältlich:  2,1m/2,4m/2,7m
  • 3000 Rolle mit monofiler Schnur
  • verschiedene Köder
  • Angelzubehör
  • praktische Tasche
  • Hochwertiges Carbon-Blink
  • Ultralight Angeln
  • Für geflochtene & monofile Schnur
  • Zwei Aluminiumspulen
  • Optimiert für Forellenblinkern
  • Bleischrot-Sortiment
  • Packung Gummi-Stopper
  • Packung Karabiner-Wirbel
  • Laufpose
  • Packung Vorfachhaken
  • Angelrute aus 24TC-Carbon, leicht und schlank
  • Angelrolle mit 3 hochwertigen Stahlkugellagern
  • Spule Forellenschnur + 10 gebundene Forellenhaken
Angebote*Zum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum Angebot
Erhältlich bei*
Unsere Produktempfehlungen basieren sowohl auf den Ergebnissen eigener Tests als auch auf den Bewertungen zahlreicher Kunden und Experten. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Welche Vorteile bietet ein Angelset für Anfänger?

Angelset für Anfänger

Angelset für Anfänger

Viele Menschen hierzulande lieben das Angeln, weil sie dabei der Hektik des Alltags entfliehen und die Ruhe am Wasser genießen können. Dennoch gestaltet es sich gerade für Einsteiger als schwierig, die passende und zugleich erschwingliche Angelausrüstung zu finden. Ein Angelset ist hier meist die richtige Wahl.

Der größte Vorteil beim Angelset besteht darin, dass der Hersteller sich Gedanken darüber gemacht haben, wie es zusammen zu stellen ist. So werden Schnurtragkraft und Rute aufeinander abgestimmt, der Köder hat ein Gewicht, das dem Wurfgewicht der Angelrute entspricht, die Haken passen zu Stärke der Sehne und somit zum Zielfisch usw.

Worauf soll man beim Angelset besonders achten?

Bei der Wahl des richtigen Angelsets sollte Sie in erster Linie auf Material und Verarbeitung nicht nur der Kleinteile sondern auch der Rute und Rolle achten. Die Geräte müssen stabilen Eindruck vermitteln, es darf nichts dabei wackeln, auch Kratzer oder andere auffällige Defekte dürfen nicht vorhanden sein. Alle Verbindungselemente müssen möglichst eng und bündig ineinander rasten.

Je mehr Kleinteile im Set enthalten sind, umso besser?

Teleskoprute

Teleskoprute

Kaum ein Angelset kommt ohne die zahlreichen Kleinteilen aus, wie z.B. Haken, Karabiner, Sprengringe, Bleischrot, Schnurstopper usw. Je mehr dieser Kleinteile im Angelset enthalten sind, umso besser? Nicht zwingend. Auch hier sollte man darauf achten, welche Kleinteile für die bevorzugte Angelmethode notwendig sind. Dann kann weniger durchaus mehr sein, vorausgesetzt Qualität und Verarbeitung stimmen.

Wie viel kostet ein gutes Angelset?

Grundsätzlich sollte man für einen Angelset nicht weniger als 40 Euro ausgeben. Es gibt natürlich Sets, die samt Rute und Rolle für 20 Euro angeboten werden. Die Wahrscheinlichkeit mit so einer Ausrüstung etwas zu fangen ist allerdings fast dieselbe, wie einen Fisch beim Baden mit bloßen Händen zu schnappen. Außerdem sind solche Sets sehr wackelig und beherbergen Verletzungsgefahr sowohl für den Angler als auch für die Menschen um ihn herum.

Was taugen Angelsets von Discountern?

Ukelei

Ukelei

Angelsets können Sie teilweise in den Aktionsangeboten der großen Discounter erhalten. Die Preise sind hier natürlich unschlagbar. Verschiedene Tests haben dennoch ergeben, dass sich Discounter-Angelsets für Anfänger nicht immer lohnen: Zu viele Kleinteile, die man alle niemals gebrauchen kann oder schlicht Mängel in der Verarbeitung. Wer dem Angel-Hobby jedoch länger frönen will, der sollte gleich am Anfang auf hochwertigere Angelsets setzen, die dann gerne ein paar Euro mehr kosten aber auch länger halten.

Mit welcher Angelmethode sollte man anfangen?

Posenangeln

Das Posenangeln lässt sich einfach erlernen und ist unter vielen angehenden Anglern sehr beliebt. Bei dieser Angelmethode verwendet man Naturköder, die an einen Haken angebracht und anschließend ausgeworfen werden. Die Pose schwimmt nach dem Auswerfen an der Wasseroberfläche und sinkt, wenn ein Fisch angebissen hat. Mit Posenangeln fängt man hauptsächlich Friedfische wie z.B. Aland, Güster, Karausche, Ukelei, Rotfeder usw. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, hier finden Sie weitere Informationen.

Posenangeln-Montage

Posenangeln-Montage

Spinnfischen

Das Spinnfischen ist vor allem unter jungen Anglern sehr beliebt, weil man dabei permanent in Bewegung bleibt und vor allem Raubfische fangen kann. Beim Spinnangeln wird mit der Angel ein Kunstköder ausgeworfen (in der Regel Wobbler, Blinker oder Gummifisch) und anschließend mit der Angelrolle wieder eingezogen. Beim Einholen soll der Köder die Bewegungen eines echten Fisches imitieren und die Räuber dadurch zum Anbeißen verleiten. Die typischen Fische, die man mit einer Spinnrute fangen kann, sind Hecht, Zander, Barsch und Rapfen. Eine Montage zu Spinnfischen ist sehr einfach und schnell aufzubauen, dafür benötigen Sie lediglich ein Vorfach, einen Noknot-Verbinder, einen Karabiner und natürlich einen Wobbler.

Spinnfischen

Spinnfischen

Grundangeln

Die nächste sehr verbreitete Angelmethode ist das Grundangeln. Dabei wird ein Naturköder, zum Beispiel ein Regenwurm, an einen Haken befestigt und auf den Grund des Sees geworfen. So lassen sich auch Fische fangen, die ihre Nahrung vorwiegend am Grund von Seen und Flüssen suchen. Der Köder wird mit Schrotblei* beschwert, damit es nicht mit der Strömung weggespült werden kann. Mit Grundangeln fängt man sehr gut Karpfen, sodass diese Methode sehr häufig mit Karpfenangeln in Verbindung gebracht wird. Es gibt allerdings zahlreiche andere Fischarten, denen man mit Grundangeln ebenso erfolgreich nachstellen kann wie z.B. Barben, Quappen, Schleien, Karauschen, Brassen usw. Auf folgender Abbildung sehen Sie, wie eine typische Grundangeln-Montage aufgebaut ist. Und hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Angelmethode.

Grundangeln-Montage

Grundangeln-Montage

Im nächsten Ratgeber geht es um Angelsets für Kinder.