Sie suchen nach einem Angelbuch, das Ihnen unkompliziert das notwendige Grundwissen fürs Angeln vermitteln kann? Hier finden Sie sechs Angelbücher für Einsteiger, die von Amazon-Lesern mehrfach positiv bewertet wurden.
Sechs gute Angelbücher für Einsteiger
Gute Angelbücher vermitteln nicht nur Fachkenntnisse, sie bieten auch zahlreiche Angeltipps und raffinierte Tricks, ohne abgehoben oder belehrend zu klingen. Von der Biologie und dem natürlichen Verhalten der Fische über die Ausrüstung und passende Köder bis hin zum Anhieb, Drill und Landung wird in einem guten Angelbuch alles präsentiert, was unsere Begeisterung verfestigt und die Angst vor einem Fiasko mindert. Anständige Angel-Lektüre motiviert schlicht weiter zu machen, trotz bereits erlebten Widrigkeiten.
Jedes Angelbuch setzt Schwerpunkte, die auf bestimmte Angelmethoden fokussiert sind, was in Anbetracht der Vielfältigkeit in der Ausübung dieser Freizeitaktivität auch notwendig ist. Wir haben für Sie die Angelbücher ausgesucht, die von Koryphäen der Angelzunft speziell für Einsteiger geschrieben wurden und die von Amazon-Lesern mehrfach positiv bewertet wurden: Ob Fliegenfischen oder Meeresangeln, ob Raubfisch oder Friedfisch, ob mit Grundblei, Pose, Blinker oder Fliege – in folgender Vergleichstabelle finden Sie Übersicht der jeweiligen Buchinhalte und können sich schnell und unkompliziert die passende Lektüre aussuchen.
Abbildung* | |||||||
Artikel | Angeln: Der perfekte Start | Fänger statt Anfänger | Angeln - so geht’s | Angeln für Ahnungslose | Das große Buch vom Angeln | Erfolgreich angeln | Angeln für Einsteiger |
Buch-Format | gebundenes Buch | Taschenbuch | Broschiert | Taschenbuch | Taschenbuch | Broschiert | Taschenbuch |
Wichtige Inhalte |
|
|
|
|
|
|
|
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Angelerfolg durchs Lernen
Beim Angeln geht es nicht nur um den Fischfang an sich sondern auch darum, die Natur auszutricksen. Da die Natur aber alles andere als vorhersehbar ist, müssen Angler mit vielen unbekannten Faktoren rechnen, die das Verhalten der Fische stark beeinträchtigen können. Wenn man sich allerdings die Grundbasis an Angeln-Know-How angeeignet und das Gespür für passende Köder und lukrative Angelstellen entwickelt hat, wird man früher oder später auch Fangerfolge erzielen. Einzig ist es wichtig, Ausdauer und Enthusiasmus zu bewahren, um nach den anfänglichen Misserfolgen die Angelrute nicht gleich hin zu schmeißen und das Angeln zu verfluchen.
Nur wer keine Angst vor Misserfolgen hat und gerne dazu lernt, findet seine ganz individuelle Vorgehensweise heraus, um daraus eine Strategie zu entwickeln, die letztendlich zu unvergesslichen Fängen und einmaligen Naturerlebnissen führen wird. Angelbücher helfen dabei. Durch sie bauen und erweitern wir unser Wissen über verschiedene Köder und Angeltechniken, über Fischarten und deren Vorlieben, sowie über die vielfältigen und häufig sehr unvorhersehbaren Wetter-Faktoren.
Weitere Ratgeber zum Thema Angeln für Einsteiger, die Sie interessieren könnten: Wahl des richtigen Angesets, Ratgeber zum Kauf von Forellenruten, Die besten Hechtwobbler.