Hier finden Sie wertvolle Tipps zur beheizten Unterwäsche sowie Informationen darüber, auf welche Kriterien Sie beim Kauf genau achten müssen.
Wer braucht es zwingend?
Wenn es draußen richtig kalt wird, reicht der Zwiebellook mit vielen lagen Kleidung einfach nicht mehr aus. Ab einem gewissen Punkt kriecht die feuchte Kälte durch die Kleidung. Dann ist spezielle Unterwäsche das Mittel zum Zweck. Nicht nur im Freizeitbereich, sondern auch für viele Outdoor-Berufe ist die Heizunterwäsche inzwischen mehr oder weniger Standard.
Alle, die im Winter draußen unterwegs sind, profitieren von beheizbarer Unterwäsche. Das betrifft leidenschaftliche Wanderer genauso wie Landschaftspfleger, Abfallentsorger, die im Agrarbereich Tätigen sowie Bauarbeiter. Jäger, Bergsteiger, Marktstand-Betreiber und ganzjährige Fahrrad- und Motorradfahrer profitieren von der Unterwäsche ebenfalls.
Heizunterwäsche Empfehlungen
Auf der Suche nach der perfekten beheizten Unterwäsche sollten Sie zunächst reflektieren, für welche Zwecke Sie diese benötigen. Wägen Sie ab, was Ihnen wichtiger ist – hoher Tragekomfort oder lange Wärmeleistung. In folgender Tabelle finden Sie einen Vergleich von besten beheizbaren Unterhemden und Unterhosen, die der Markt aktuell anbietet.
Abbildung* | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Heiz-Unterwäsche 1 | Thermo-Heiz-Unterwäsche | Beheizte Unterwäsche | FERNIDA Beheizte Hose | Alpenheat Fire-Pantliners |
Typ | Heiz-Unterwäsche | Heiz-Unterwäsche | Heiz-Unterwäsche | Unterziehhose | Unterziehhose |
Heizstufen | 3 Stufen | 3 | 3 | 3 | 3 |
Heizbereiche | Knie, Nierenbereich, Schultern, Ellbogen | Knie, Nierenbereich, Schultern, Ellbogen | Schulter und Rücken, Nierenbereich, Knien | Knie, Nierenbereich | Knie, Nierenbereich |
Batterien/ Akku | 5 V | 5V | 5V | Li-Ion 7.4V | Li-Ion 7.4V |
Material | 100% Polyester | 85% Baumwolle + 15% Polyester | 95% Baumwolle, 5% Elasthan | 94% Polyester, 6% Elasthan | 85% Nylon, 15% Elastan |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Wichtige Anforderungen an Heizunterwäsche
Qualitativ hochwertige beheizbare Unterwäsche liegt direkt am Körper und gibt nur leichte Wärme ab. Darüber werden andere Kleidungsstücke getragen, die die gesamte Heizenergie im Innern halten. Der Sinn einer Heizunterwäsche ist es, den Körper bei der Regulierung der Körpertemperatur sanft zu unterstützen.
Verteilung der Heizpads in Unterwäsche
Die Heizpads sind in der Unterwäsche je nach Modell auf dem oberen Rücken, der Brust, den Nieren und an den Knien verteilt. Aber auch für die Bereiche von Lendenwirbeln und Schenkeln können Heizpads verarbeitet sein. Wer in diesen Zonen öfter von Muskelschmerzen oder Verspannungen geplagt wird, profitiert auch gesundheitlich davon.
Gibt es Unterschiede zwischen Heizunterwäschen für Damen und Herren?
Grundsätzlich unterscheidet man bei Heizunterwäsche zwischen Modellen für Männer und für Frauen. So sind z.B. die Unterhemden für Frauen in der Regel tailliert geschnitten und liegen in anderen Größen vor.
Wie viele Heizstufen sind bei Heizunterwäsche optimal?
Das Heizsystem einer Unterwäsche sollte drei Heizstufen haben, damit die Wärmeunterstützung individuell eingestellt werden kann. Zu wenig Heizstufen bedeutet wenig Flexibilität. So verursacht z.B. zu stark geheizter Unterhemd oder Unterhose einen Schweißausbruch. Und ist die Kleidung vom Schweiß erst einmal feucht, friert man schnell wieder – das ist nicht Sinn der Sache.
Stärke und Leistungsdauer des Akkus
In beheizter Unterwäsche werden Lithium-Ionen-Akkus verbaut, die eine relativ lange Lebensdauer aufweisen. Die Akkus befinden sich in einer Innentasche der Unterwäsche und können oft auch dazu genutzt werden, über eine USB-Schnittstelle das Smartphone zu laden. Eine Durchhaltezeit von sechs bis acht Stunden bei vollem Akku ist das Minimum, was man beim Kauf in Betracht ziehen sollte.
Bei höchster Heizstufe verkürzt sich die Wärmeleistung in der Regel auf eine bis drei Stunden. Wird das Smartphone über den Akku der Unterwäsche geladen, verkürzt sich die Heizkapazität ebenfalls. Das Ladegerät für den Akku ist nicht immer im Lieferumfang enthalten. Wie viele Ladezyklen der Akku wirklich mitmacht, hängt vom Umgang mit dem Gerät ab.