Führung der Blattpilker: Unterwasser-Aufnahmen

Beim ersten Mal wirken sie ziemlich merkwürdig. Doch sobald man mit einem Blattpilker einen Fisch fängt, wird man diesen Köder nie wieder loslassen.

Blattpilker sind unverwechselbar

Blattpilker sind spezielle Köder zum Raubfischangeln, die aus Metall bestehen und mit keinen anderen Kunstködern verwechselt werden können. Auch wenn man beim Angeln nicht wüsste (rein theoretisch), was für ein Köder gerade an der Leine hängt, würde man einen Blattpilker sofort erkennen. Denn dieser Köder erzeugt beim Einholen hochfrequentierte Vibrationen, die schlicht unverwechselbar sind.

Blattpilker sind ganz besondere Köder, die zwar merkwürdig aussehen aber sehr fängig sind, vorausgesetzt man weiß mit ihnen richtig umzugehen. Gewöhnlich werden sie beim Angeln auf Rapfen, Barsche, Hechte und große Blattpilker sogar beim Welsangeln eingesetzt. Folgendes Video zeigt sehr deutlich, wie man einen Blattpilker führen kann und wie die Einhängelöcher die Ausrichtung des Köders unter Wasser bestimmen.

Im nächsten Artikel geht es um ausführliche Informationen zum Thema Angeln mit Blattpilkern.