Das Angeln auf Weißfische gehört zu den beliebtesten Angelmethoden schlechthin. Mit welcher Technik Sie die einheimischen Weißfischarten am besten beangeln können, erklären wir in diesem Artikel.
Technik und Montage fürs Weißfischangeln
Die beste und effektivste Methode zum Weißfisch-Angeln ist das Stippfischen. Dabei braucht man neben der passenden Stipprute auch die richtige Montage. Diese zeichnet sich vor allem durch sehr sensible Einzelkomponente aus, die perfekt auf einander abgestimmt sein müssen. So sollten Sie nicht nur auf die Wahl der richtigen Pose sondern auch auf die Stärke der Schnur, die des Vorfachs und nicht zuletzt auf die Hakengröße achten.
Ganz wichtig ist das richtige Austarieren der Angelpose mithilfe der Bleischrote. Wenn sie richtig ausgewählt wurden, bewirken die kleinen Bleikügelchen*, dass der Schwimmer nicht zu tief ins Wasser taucht aber auch nicht zu stark an die Oberfläche treibt. Nur wenn die Angelpose sehr gut ausbalanciert ist, wird man die sehr zaghaften Bisse der Weißfische erkennen können, um rechtzeitig anzuschlagen. In der Abbildung oben ist eine typische Weißfisch-Angeln-Montage in Einzelheiten dargestellt.
Köder zum Weißfischangeln
Mit der Ausnahme von Rapfen und Döbel, die zu den räuberischen Weißfisch-Arten zählen und auch mit Kunstködern effektiv beangelt werden können, lassen sich die friedlichen Weißfische am besten mit Naturködern fangen. In folgender Tabelle bieten wir einen Überblick über die Naturköder, die zum Angeln der einzelnen Fischarten am besten passen.
Fisch | Köder |
---|---|
Aland | Madenbündel, Tauwürmer, Grashüpfer |
Brassen | Würmer, Maden, Caster, Mais, Boilies, Erbsen |
Giebel | Maden, Caster, Mistwürmer, Teig, Pinkies |
Güster | Tauwürmer, Maden, Caster, Mais, Brot |
Nase | Maden, Würmer, Teig, Mais, Brot |
Rotauge | Maden, Caster, Mais, Brotkügelchen, Hanf |
Rotfeder | Tauürmer, Maden, Caster, Mais, Brot |
Schneider | Maden, Caster, Teigkügelchen, Brot |
Zährte | Maden, Caster, Teigkügelchen, Mais |
Welcher Süßwasser-Friedfisch ist in Deutschland am schwierigsten zu fangen?
Die Friedfischangler-Community ist hierzulande sehr zahlreich und vielfältig. Dabei hat jeder Angler seinen Lieblings-Zielfisch. Welcher davon ist aber am schwierigsten zu fangen? Erfahren Sie es aus unserer Umfrage!