Hier finden Sie einen Gummifisch für Hecht und einen für Zander im Köderportrait mit Angeltipps.
Super Natural Shad: Erste Wahl für Einsteiger
Super Natural Shad von Spro gehört zu den Ködern, denen man bei Verlust nicht zu stark nachtrauert. Hat man gerade seinen Angelschein gemacht und möchte es unbedingt mit Gummifischen ausprobieren, sollte man am besten zu den Ködern greifen, die nicht zu groß, nicht zu weich und vor allem nicht zu teuer sind. Die Natural Shad Serie von Spro ist hierbei ein gutes Beispiel.
Natural Shads bestehen aus robuster Gummimischung, die strapazierfähig genug ist, um z.B. einen Jigkopf-Wechsel zu vertragen und nach einer Hecht-Attacke nicht gleich auseinander zu fallen. Mängel in der Verarbeitung fallen bei diesem Köder zwar auf, dennoch sollte man sie in Anbetracht des günstigen Einkaufspreises nicht zu stark anprangern.
Welche Fische fängt man mit Natural Shad?
Super Natural Shad sieht manchmal zwar wie ein misslungener Prototyp aus, dennoch fängt dieser Köder im Schnitt besser als man denkt. Trotz der harten Gummimischung hat er einen agilen und lebhaften Lauf unter Wasser. Der Grund dafür liegt in seiner Form, die ausreichend Flexibilität erlaubt.
Hechte sind Zielfische Nummer 1 beim Angeln mit Natural Shad. Da diese Raubfischart in allen unseren Gewässern zahlreich vorkommt und alles andere als wählerisch ist, kann man sie mit Super Natural Shad gezielt beangeln. Das bedeutet wiederum, dass ein Stahlvorfach bei diesem Gummiköder immer Pflicht ist.
SPRO HS Playboy: Guter Zander-Köder für Profis
Seine langgezogene Form mit dem kompakten Schwanzteller erinnert an einen Stint. Diese Fischart ist nicht zufällig unter den Feinschmeckern sehr beliebt. So wissen auch Raubfische die Qualitäten eines Stints zu schätzen. Deshalb ist der Einsatz von HS PlayBoy gerade in Gewässern mit Binnenstint-Beständen (z.B. in der Elbe) zu empfehlen. Während die 90 mm Version effektiv bei der Drop Shot Angelmethode eingesetzt werden kann, ist der 135 mm große Shad fürs Jiggen bestens geeignet.
Zander, Hechte und beim Einsatz von Finesse-Rigs auch Barsche lassen sich mit diesem Köder fangen. Er ist anständig verarbeitet und hat eine weiche Gummimischung, die allerdings einen Jighaken-Wechsel nicht so gut verträgt. Manche Angler schwören auf seine Qualitäten insbesondere beim Angeln vom Boot. Dabei kann er sowohl aktiv geführt als auch an der passiven Rute präsentiert werden. Hier können Sie HS PlayBoy kaufen*.
In folgender Tabelle sind die aktuell auf dem Markt aktiv beworbenen HS Shad-Modelle aufgelistet:
Modell | Größe (mm) | Zielfische |
---|---|---|
HS 210 Dancing Queen | 115 | Hecht |
HS 610 FinShad | 115 | Zander, Barsch |
HS 1010 Fast Eddy | 90 | Hecht, Zander |
HS 710 Funky Tail | 140 | Hecht, Zander |
HS 810 PlayBoy | 90, 135 | Zander, Barsch, Hecht |
HS 910 Pointy Tail | 85, 115 | Zander, Barsch |
HS 1610 BladderShad | 115 | Hecht, Zander |
HS 1710 Heartbreaker | 110 | Hecht, Zander |
HS 1810 HoneyShad | 100 | Hecht |
HS 1910 DirtyDancing | 100, 145 | Zander, Hecht |
HS 1510 The Assistent | 140 | Zander, Hecht |