Karpfen erreichen in der Regel eine Größe von 50 cm, wobei einzelne Fische über 120 cm lang und bis zu 30 Jahre alt werden können.
Wie schnell wachsen Karpfen?
Es gilt heute als erwiesen, dass das Wachstum und das erreichbare Gewicht der Karpfen von einem bestimmten Wachstumshormon abhängt. Dieses Hormonvorkommen ist bei jedem Fisch unterschiedlich ausgeprägt, deshalb ist es sehr schwer, einen Zusammenhang zwischen Alter, Gewicht und Größe herzustellen.
Weiterhin hängt das Wachstum der Karpfen vom Nahrungsangebot, der Wassertemperatur und auch von der Karpfenart ab. Als Anhaltspunkt kann festgehalten werden, dass das Wachstum pro Jahr etwa 10 cm beträgt und im fünften bis sechsten Lebensjahr abgeschlossen ist.
Wachstum abhängig vom Lebensraum
Der Karpfen bevorzugt stehende oder schwach fließende Gewässer wie Teiche, Baggerseen und Flussmittelläufe, wo er seinen Lebensraum durch Besatzmaßnahmen findet. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht wie schnell Karpfen wachsen und welches Gewicht sie dabei erreichen können. Diese Werte hängen dennoch, wie bereits geschildert, sowohl von unterschiedlichen Umweltfaktoren als auch von den Wachstumshormonen der Tiere ab.
Alter | Länge | Gewicht |
---|---|---|
1 Jahr | 10 cm | 20 g |
2 Jahre | 20 cm | 200 g |
3 Jahre | 32 cm | 650 g |
4 Jahre | 42 cm | 1.200 g |
5 Jahre | 55 cm | 2.000 g |
6 Jahre | 60 cm | 2.600 g |
7 Jahre und mehr | über 60 cm | über 3.000 g |