Jerkbaitruten gibt es auf dem Markt in Hülle und Fülle. Kein Wunder, denn Jerken gehört zu einer sehr beliebten Fishing-Methode beim Angeln auf Hecht & Co. Hier erklären wir, worauf Sie beim Kauf einer Jerkbaitrute genau achten müssen.
Besonderheit des Jerktechnik
Um zu verstehen, welche Eigenschaften eine gute Jerkbait-Rute aufweisen soll, muss man sich zuallererst mit der Funktionsweise der Jerkbait-Fishing-Technik auseinander setzen. Anders wie zum Beispiel beim Spinnfischen wird der Kunstköder beim Jerken nicht einfach eingeholt sondern regelrecht durchs Wasser geschlagen. Denn ein Jerkbait entfaltet nur dann sein verführerisches Spiel, wenn er im Zig-Zag-Kurs läuft. Da er aber keine Tauchschaufel besitzt, muss der Angler durch abrupte ruckartige Bewegungen (Schläge) der Rutenspitze den Köder zum Zig-Zag-Lauf animieren. In einem anderen Beitrag finden Sie weitere Infos über die Jerkangeln-Technik.
Jerkbaitruten: Empfehlungen und Kaufkriterien
Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Qualitätskriterien, worauf Sie beim Kauf einer Jerkbaitrute besonders achten müssen. In folgender Tabelle finden Sie einen Vergleich von sechs sehr guten Jerkruten, die der Markt aktuell anbietet. Bei unserer Recherche nach den besten Produkten sammeln wir Bewertungen und Rezensionen aus verschiedenen Quellen wie z.B. Fachmagazinen, Foren und Online-Shops zusammen und werten diese anschließend nach unserem eigens entwickelten Ratingsystem aus. Mehr Informationen zu unserem Bewertungssystem finden Sie hier. Die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Ruten finden Sie in folgender Tabelle, sodass Sie sich schnell das passende Gerät aussuchen können.
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Balzer Shirasu Jerk | WFT Penzill Jerk | Jackson Jerkbait Profi | Westin W3 Twitching | Daiwa Prorex XR | Savage Gear Baitcaster |
Rutenlänge | 1,95 m | 1,90 cm | 1,95 m | 2,10 m | 1,95 m | 2,21 m |
Wurfgewicht | 40 - 110 g | 37 - 105 g | 35 - 100 g | 15 - 50 g | 40 - 120 g | 10 - 30g |
Transportlänge | 144 cm | 98 cm | 103 cm | 110 cm | 105 cm | 140 cm |
Rutengewicht | 142 g | 145 g | 285 g | 151 g | 135 g | 161 g |
Rutenaktion | schnell | schnell | schnell | schnell | schnell | schnell |
Anzahl Teile | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Grundvoraussetzung für eine Jerkbaitrute
Beim Jerkangeln positioniert man sich idealerweise auf einer kleinen Anhöhe und hält die Rute senkrecht und leicht nach vorne gerichtet. Die ruckartigen Bewegungen mit der Rutenspitze erfolgen beim Jerken nach unten zu den Füssen hin. Aus diesem Grund muss eine Jerkbaitrute nicht zu lang sein, sonst würde die Rutenspitze beim Schlagen entweder die Wasseroberfläche oder den Grund berühren. Idealerweise ist eine Jerkbaitrute so groß wie die Körpergröße des Anglers. Die meisten Jerkbaitruten, die im Fachhandel angeboten werden, sind zwischen 180 und 200 cm groß.
Rutenaktion und das Wurfgewicht einer Jerkbaitrute
Da mit Jerkbaitruten große und gewichtige Hechtwobbler (Jerkbaits) geführt werden, sollte eine gute Jerkrute schnelle Aktion aufweisen (auch Spitzenaktion genannt) und vor allem sehr straff sein. Nur mit einer straffen Rute kann beim Jerken genügend Druck auf den Kunstköder übertragen werden, sodass er auch für die Räuber interessant wird. Weiterhin macht sich die schnelle Aktion einer Jerkbaitrute auch beim Haken der Fische sehr nützlich, indem die Angel nicht zu stark nachgibt und der Drilling sicher ins Gewebe dringen kann. Das Wurfgewicht liegt bei einer Jerkbaitrute gewöhnlich zwischen 50 und 100 Gramm.
Jerkruten sind Baitcastruten
Viele Jerkruten haben den sogenannten Trigger- bzw. Revolvergriff und gehören dadurch zu einer ganz besonderen Ruten-Gattung – den sogenannten Baitcastern. Ursprünglich wurden Baitcasting-Ruten in den USA speziell für den Gebrauch mit kleinen Multirollen (Baitcasting-Rollen) entwickelt. Aus diesem Grund haben sie auch den Triggegriff, der dem Angler einen perfekten Rutenhalt beim Auswerfen und beim Jerken ermöglicht. Baitcast-Ruten sind in der Regel kurz und kompakt und haben sehr eng am Rutenblank sitzende Ringe.
Angelmontage fürs Jerken
Wenn Sie das Jerkbait-Angeln erfolgreich betreiben wollen, brauchen Sie neben der richtigen Rute (und Rolle) auch die passende Montage. In folgender Abbildung sehen Sie, wie eine typische Jerkbait-Montage fürs Hechtangeln aufgebaut ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie hier.
Im folgenden Artikel präsentieren wir Kaufratgeber für Baitcasting-Rollen, Hecht-Ruten, Zanderruten und Wallerruten.