Palomar ist ein sehr fester Angelknoten, mit dem man Haken, Wirbel, Sprengringe und andere Kleinteile ans Ende der Schnur binden kann.
Optimal für Kleinteile an Monoschnur
Palomar-Knoten
- Verwendungszweck: Anbinden von Kleinteilen (Haken, Wirbel, Sprengringe etc.)
- Optimal geeignet für: monofile Schnüre
- Knoten-Tragkraft: sehr hoch (etwa 95% der Schnurstärke)
- Schwierigkeit: einfach
Ein guter Angelknoten muss praktisch zu binden und möglichst fest sein. Mit dem Palomar-Knoten kann man Öhre aller Art schnell und entspannt ans Ende der Schnur binden. Das Hantieren ist dabei stressfrei und somit unmittelbar am Wasser möglich. Die Festigkeit dieses Knotens beträgt über solide 90% der Schnurstärke. Am besten lässt sich der Palomar-Knoten an monofilen Schnüren verwenden, selbst an sehr dicken Mono-Schnüren fürs Meeresangeln ist er oft im Einsatz.
Neben der Befestigung der Kleinteile ans Schnurende wird der Palomar-Knoten auch mitten im Vorfach beim Drop-Shot-Angeln auf Barsche gebunden. Ideal fürs Dropshotting geeignet macht den Palomar seine Eigenschaft, den Haken an einer Drop-Shot-Montage in einem 90° Winkel zu positionieren. Im nächsten Beitrag finden weitere Informationen zum Drop-Shot-Knoten. Im folgenden Video sehen Sie, wie Palomar-Knoten gebunden wird.
Palomar-Knoten binden
- Zuerst wird die Schnur zu einer Schlaufe gefaltet, um diese dann ins Öhr des Hakens oder in die Öse des Wirbels, Sprengrings etc. hineinzuführen.
- Anschließend bindet man mit der doppelt gelegten Schnur einen einfachen Überhandknoten, den jeder kennt.
- Jetzt wird die Schlaufe am Schnurende über den Haken geführt.
- Zum Schluss hält man mit einer Hand den Haken fest, um mit der anderen an den beiden Schnurenden gleichmäßig aber fest zu ziehen.
- Um eine bündige und gleichmäßige Form zu bekommen, können Sie den Knoten vor dem Zuziehen mit etwas Spucke befeuchten. Dies trägt bei dünnen monofilen Schnüren dazu bei, dass sich der Knoten quasi verschweißt, was seine Tragkraft zusätzlich verbessert.
Im folgenden Artikel erfahren Sie, worauf man beim Binden eines Vorfachknotens genau achten muss.