Was macht eine gute Sitzkiepe aus und auf welche Parameter soll man beim Kauf besonders präzise achten? Um diese und andere Fragen geht es in unserem Ratgeber.
Die besten Sitzkiepen im Vergleich
Weiter unten in diesem Beitrag finden Sie ausführliche Erläuterungen der wichtigsten Eigenschaften bzw. Kaufkriterien der Sitzkiepen. In folgender Tabelle haben wir unsere Produkt-Empfehlungen zusammengefasst, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis anbieten.
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Artikel | Zehnhase Angelbox | Arapaima Equipment | Meiho Versus Angelbox | Behr Trendex Superbox | Fubite Angelkoffer | Lineaeffe Seat Box | Arapaima Sietzkiepe |
Maße: 39 x 36 x 22 cm | Maße: 32 x 22 x 43 cm | Maße: 42 x 30 x 40 cm | Maße: 39 x 36 x 22 cm | Maße: 42 x 30 x 40 cm | Maße: 38 x 25 x 37 cm | Maße: 32 x 22 x 43 cm | |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
|
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Unsere Produktempfehlungen basieren sowohl auf den Resultaten eigenständig durchgeführter Tests als auch auf den systematischen Auswertungen von Erfahrungsberichten zahlreicher Kunden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wann macht eine Sitzkiepe Sinn?
Sitzkiepe ist der ideale multifunktionale Gerätekasten für jeden Angler, der eine praktische Sitzgelegenheit anbietet und zum Verstauen von Angelzubehör, Bekleidung und Proviant dient. Eine gute Sitzkiepe zeichnet sich durch die praktische Handhabung aus und bietet ausreichend Flexibilität und Mobilität.
Wo Ufergelände wenig Platz für Equipment bietet oder der Angelstuhl nicht so richtig passt, ist eine Sitzkiepe die ideale Lösung. Auch sollten Sie eine Sitzkiepe für Angelausflüge in Betracht ziehen, wenn unwegsames Gelände mit wenig Gepäck passiert werden soll.
Worauf ist bei Stützelementen zu achten?
Gute Sitzkiepen ermöglichen eine individuelle Einstellung der Sitzfläche durch höhenverstellbare Stützelemente. Hier ist neben einer ausreichenden Sitzhöhe darauf zu achten, dass die Elemente einzeln verstellbar sind, um Höhenunterschiede im Gelände auszugleichen. Schlammfüße an der Unterseite der Stützelemente sind ebenfalls unverzichtbar, um ein Einsinken im Erdreich zu verhindern. Zur Ausrichtung der Sitzkiepe bieten hochwertige Modelle sogar eine integrierte Wasserwaage.
Was ist beim Sitzkomfort zu beachten?
Weiterhin bieten gute Sitzkiepen hochwertige Polsterung auf dem Deckel für ausreichenden Sitzkomfort. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Hersteller ein Maximalgewicht angibt, welches den Deckel belasten darf. Des Weiteren werden bei modernen Produkten Rückenlehne und Fußablage geboten. Die Sitzkiepe steht dem Angelstuhl damit im Funktionsumfang um nichts nach.
Warum logische Aufteilung des Innenraums sehr wichtig ist?
Achten Sie beim Kauf einer Sitzkiepe auf eine sinnvolle Aufteilung des Innenraums. Üblich ist eine Aufteilung in Hauptfach, ein Zwischenfach mit variabler Fachaufteilung sowie Kleinteilboxen. Hier gibt es intelligente Stecklösungen oder auch variabel anwendbare Halterungen für Kleinteile wie z.B. Posen. Das Hauptfach sollte geräumig sein und eine ausreichende Größe aufweisen. Der Innenboden hat idealerweise eine Polsterung.
Worauf ist bei Außentaschen zu achten?
Auch an den Außenseiten der Sitzkiepe sind Funktionselemente wichtig. So werden abnehmbare Reißverschluss-Taschen in verschiedenen Größen bestenfalls aus wasserabweisenden Textilien gefertigt. Seitentaschen bieten Platz für Trinkflasche und Futterschleuder.
Die Außentaschen sollten über entsprechende Verschlüsse verfügen und z.B. durch Reisverschlüsse und Steckverbindungen gesichert sein. Es gibt auch Ausführungen mit Dokumententasche, in denen Sie Angelschein und Wasserkarten aufbewahren können. Gerade diese Tasche sollte wasserdicht sein.
Was ist bei Tragegurten zu beachten?
Beachtet beim Kauf einer Sitzkiepe werden sollte auf jeden Fall eine Ihren Bedürfnissen angepasste Tragefunktion. Sitzkiepen bieten oft sowohl Rucksack- als auch Schultergurtfunktion. Alle Tragegurte müssen gepolstert und abnehmbar sein. Im Idealfall lassen sich Einzelteile wie das Deckelpolster auch komplett entfernen. Dies ermöglicht nicht nur eine bedarfsgerechte Verwendung sondern auch eine gründliche Reinigung. Hierzu ist es ratsam, beim Kauf der Sitzkiepe darauf zu achten, dass die Textilelemente waschmaschinengeeignet sind.
Achten Sie beim Kauf einer Sitzkiepe auch auf Rutenhalter an der Außenseite. Intelligent konstruiert können Ruten nicht nur beim Angeln gehalten, sondern zudem auch beim Transport getragen werden.