Worauf Sie beim Kauf einer Anglerhose achten müssen, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Darüber hinaus stellen wir sechs Hosen-Modelle vor, damit Ihnen die Qual der Wahl ein wenig erleichtert wird.
Anglerhosen-Testsieger: Diese Modelle lohnen sich
Tropentarn BW Feldhose
Die Tropentarn BW Feldhose von MFH ist ein funktionaler Nachbau der klassischen Bundeswehrhose und eignet sich für Alltag, Outdoor-Aktivitäten und Trekkingtouren. Sie besteht aus einem Baumwoll-Polyester-Mix (65 %/35 %) und bietet dank zahlreicher Taschen – darunter seitliche Beintaschen, Gesäßtasche und Einschubtaschen – viel Stauraum. Durch Gürtelschlaufen und Knöpfe für Hosenträger ist sie vielseitig tragbar.
Die Passform wird unterschiedlich bewertet: Einige empfinden sie als bequem und großzügig geschnitten, während andere sie als zu weit und sackartig kritisieren. Auch die Haltbarkeit zeigt Schwächen: Mehrere Nutzer berichten von ausreißenden Druckknöpfen, aufgegangenen Nähten und schnellem Ausbleichen des Tarnmusters nach wenigen Wäschen. Für einfache Einsätze ist die Hose zweckmäßig, wer jedoch eine robuste Feldhose für dauerhaften, intensiven Gebrauch sucht, sollte eine hochwertigere Alternative wie die Moleskin-Variante in Betracht ziehen.
Vorteile:
- Viele praktische Taschen und funktionale Details
- Bequemer, weiter Schnitt – auch für zusätzliche Kleidungsschichten geeignet
- Vielseitig einsetzbar für Alltag und Outdoor
Nachteile:
- Material und Druck neigen zum Ausbleichen
Camouflage Pants
Die Camouflage Pants präsentiert sich als vielseitige Freizeithose im Cargostil mit moderner, europäischer Passform. Gefertigt aus einem weichen, atmungsaktiven Baumwollmix bietet sie angenehmen Tragekomfort und eignet sich prinzipiell für den ganzjährigen Einsatz. Das Design überzeugt durch einen halbelastischen Bund sowie zahlreiche praktische Taschen (insgesamt acht), was sie für Alltag, Reisen und leichte Outdoor-Aktivitäten attraktiv macht. Positiv hervorgehoben werden der bequeme Schnitt, die gute Passform sowie die optisch ansprechende Verarbeitung.
Allerdings zeigen sich bei der Materialqualität und Verarbeitung Schwächen: Der Stoff ist eher dünn und nicht besonders robust – für intensivere Outdoor-Einsätze oder handwerkliche Arbeiten daher weniger geeignet. Einige Nutzer berichten zudem von nachlassender Nahtqualität schon nach wenigen Waschgängen sowie schwer bedienbaren Taschenknöpfen. Insgesamt ist die Hose eine stilvolle und bequeme Wahl für Freizeit und leichte Aktivitäten, aber nicht für dauerhafte Belastung oder raue Einsätze konzipiert.
Vorteile:
- Bequeme Passform mit elastischem Bund
- Viele Taschen für gute Funktionalität im Alltag
- Weiches, atmungsaktives Material – angenehmes Tragegefühl
Nachteile:
- Dünner Stoff – nicht für harte Outdoor-Einsätze geeignet
- Kleine Knopflöcher erschweren das Öffnen der Taschen
APTRO Cargo Hose
Die APTRO Cargo Hose für Outdoor-Einsätze überzeugt mit bequemem Schnitt, hoher Bewegungsfreiheit und funktionalem Design. Hergestellt aus 100 % Baumwolle im Ripstop-Gewebe ist sie leicht, atmungsaktiv und angenehm zu tragen, dabei dennoch überraschend widerstandsfähig für den Alltagsgebrauch. Dank halbelastischem Bund, Reißverschluss und Knopf sitzt die Hose flexibel und komfortabel, selbst bei längeren Aktivitäten.
Die insgesamt acht Taschen – darunter große Pattentaschen und geräumige Gesäßtaschen – bieten reichlich Stauraum für unterwegs. Der Relaxed-Fit wird besonders für größere Personen oder Träger mit kräftigem Körperbau geschätzt, wobei die Beinlänge in einigen Fällen als zu lang empfunden wird. Auch die Stoffdicke eignet sich eher für wärmere Temperaturen; für den Einsatz in raueren Umgebungen ist sie möglicherweise zu dünn. Insgesamt ist die Hose eine gelungene Kombination aus Komfort, Funktionalität und stilvollem Cargolook.
Vorteile:
- Sehr bequemer Schnitt mit elastischem Bund – hoher Tragekomfort
- Viele praktische Taschen – ideal für Outdoor und Freizeit
- Leichtes Ripstop-Gewebe – angenehm bei wärmeren Temperaturen
Nachteile:
- Länge fällt oft zu lang aus – Anpassung ggf. nötig
RevolutionRace
Die RevolutionRace Nordwand Pants ist eine vielseitige, hochwertige Outdoorhose, die Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit ideal miteinander verbindet. Durch die clevere Materialkombination aus robustem Hypershell-Gewebe und Vier-Wege-Stretch an Gesäß und Knien bietet sie sowohl Schutz als auch hervorragende Bewegungsfreiheit – besonders bei anspruchsvollen Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Arbeiten im Freien. Die Passform ist sportlich und körpernah, ohne einzuengen, und wird durch einen verstellbaren Bund sowie Belüftungsreißverschlüsse ergänzt, die bei wechselnden Bedingungen für ein angenehmes Körperklima sorgen.
Die Hose punktet mit zahlreichen praktischen Details: verstärkte Nähte, durchdachte Taschen mit Reißverschlüssen und robuste Beinabschlüsse mit Klett sorgen für Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit. Auch optisch kommt sie gut an, mit klarer Linienführung und wählbaren Farben. Nutzer loben besonders die hochwertige Verarbeitung, den angenehmen Sitz sowie die Vielseitigkeit – von Trekking bis Alltagseinsatz. Kritik gibt es nur vereinzelt wegen des fehlenden vollständigen Nässeschutzes, der aber auch nicht beworben wird.
Vorteile:
- Sehr robustes Material mit verstärkten Nähten und Stretch-Zonen
- Bequeme, ergonomische Passform mit guter Bewegungsfreiheit
- Viele funktionale Details (Belüftung, verstellbare Beinabschlüsse, Reißverschlusstaschen)
Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu einfachen Outdoorhosen
- Fällt je nach Modell etwas kleiner aus – auf Größenhinweise achten
Die besten Anglerhosen im Vergleich
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tropentarn BW Feldhose | Camouflage Pants | APTRO Cargo Hose | RevolutionRace | DAM Hydroforce | Ocean Wathose |
Optimal geeignet für | Tarnhose | Spinnangeln | Ansitzangeln | Spinnangeln | Watangeln, Teicharbeiten, Fischzucht | Watangeln, Teicharbeiten, Fischzucht |
Wärmeisolierung | + + | + + | + + + | + + + | + + | + |
Außenmaterial | 65% Baumwolle, 35% Polyester | 100% Baumwolle, | 100% Baumwolle | 100% Polyamid | PVC | PVC |
Gewicht | k.A. | ca. 400 g | k.A. | k.A. | ca. 3,2 kg | ca. 4 kg |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Welche Anforderungen gelten für Anglerhosen zum Ansitzangeln?
Ein Anglerhose soll Sie beim Ausüben Ihres Hobbys vor allem trocken und warm halten. Außerdem soll sie praktisch und angenehm zu tragen sein. Wenn Sie vom Ufer aus auf kleine Weißfische oder große Karpfen Ansitzangeln betreiben, dann verbringen Sie die meiste Zeit auf dem Trockenen.
Eine wasserdichte Hose, die 100% Schutz vor Wasser bietet, steht hierbei also nicht an oberster Stelle. Da Sie aber beim Ansitzangeln gelegentlich Spritzwasser abbekommen oder auch feuchte Schlifstellen betreten müssen, ist zumindest eine hochwertige wasserabweisende Anglerhose von großem Vorteil.
Weiterhin sollten Sie sich im Klaren sein, welchen Witterungsbedingungen Sie bei Ansitzangeln ausgesetzt sein werden. Je nach Jahreszeit sollte die Hose entsprechend ganz unterschiedliche Temperaturen aushalten können. Nichts ist störender bei einer langersehnten Angeltour als das Frieren oder aber auch das übermäßige Schwitzen.
Welche Anforderungen gelten für Anglerhosen zum Raubfischangeln?
Angler, die es auf die Räuber abgesehen haben, brauchen eine Hose, die in erster Linie eine perfekte Passform und optimale Größe aufweist. Das Kleidungsstück Ihrer Wahl sollte sich so verstellen lassen, dass Sie es bequem tragen können und trotzdem genug Bewegungsfreiheit haben. Durch einen verstellbaren Gummizug am Hüftbund sollte die Hose sich optimal an Ihre Körperform anpassen lassen aber auch zugleich eine hohe Bewegungsfreiheit ermöglichen. Dies ist beim Raubfischangeln extrem wichtig, denn Laufstrecken von 10 und mehr Kilometer sind hier keine Seltenheit.
Wie sollen Anglerhosen zum Raubfischangeln ausgestattet sein?
Weiterhin müssen Sie beim Angeln auf Raubfische Köder und andere wichtige Gegenstände, wie z.B. Maßband, Hakenlöser, Messer etc. mit sich tragen. Während die Köder in die Köderbox kommen, werden restliche Gegenstände bequem in die Hosentaschen verstaut. So macht eine Anglerhose mit möglichst vielen Taschen gerade beim Nachstellen von Hecht, Zander, Döbel & Co. überaus Sinn. Weiterhin sollte die Hose vor allem im Sommer atmungsaktiv sein. Auch eine etwas hellere Farbe ist wichtig. So können Sie schnell die lästigen und nicht selten gefährlichen Zecken ausmachen, die sich am Material festgesetzt haben.
Welche Anforderungen gelten für Anglerhosen zum Watangeln?
Wathosen bestehen aus einem Teilkörperanzug, der mit Gummistiefeln vernäht oder verschweißt ist. Die Hauptaufgabe einer Wathose ist es, ihren Träger, der direkt im Wasser steht, trocken zu halten. Sie sollten also Ihren Augenmerk beim Kauf einer Wathose zunächst darauf richten, dass die Hose sehr hochwertig verarbeitet ist. Nur durch ordentlich verarbeitete Nähte kann kein Wasser in die Hose eindringen. Auch Material sollte robust sein, da es teilweise unwirtlichen Umwelteinflüssen standhalten muss.
Worauf ist bei einer Wathose besonders zu achten?
Damit Sie die Wathose angenehm tragen können, sollten Sie auf eine gute Passform achten. Eine Wathose sollte so eng wie möglich anliegen, damit Sie so wenig Auftrieb und Strömungswiderstand wie möglich haben. Um im kalten Wasser nicht zu schnell auskühlen, sollten Sie auch auf eine gute Isolierung der Wathose achten. Weiterhin sollten die Stiefel einer Wathose einen guten Profil aufweisen, damit man im Wasser rutschfest stehen kann. In einem anderen Beitrag finden Sie einen ausführlichen Wathosen-Kaufratgeber.