Bei jeder Kopflampe ist die Lichtkraft entscheidendes Kaufkriterium. Aber nicht nur. Worauf es bei Angellampen sonst ankommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Die besten Kopflampen im Überblick
Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Qualitätskriterien, worauf Sie beim Kauf einer Angellampe besonders achten müssen. In folgender Tabelle finden Sie einen Vergleich von sechs sehr guten Kopflampen, die der Markt aktuell anbietet.
Unsere Produktempfehlungen basieren sowohl auf den Resultaten eigenständig durchgeführter Tests als auch auf den systematischen Auswertungen von Erfahrungsberichten zahlreicher Kunden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Glangeh Stirnlampe | Petzl Stirnlampe | Stirnlampe LED | Led Blister | Allround-Kopflampe | LED-Lenser SEO | Ledlenser Stirnlampe |
Lichtstärke | 160 Lumen | 150 Lumen | 130 Lumen | 180 Lumen | 300 Lumen | 220 Lumen | 120 Lumen |
Leuchtweite | ca. 100 m | ca. 55 m | ca. 45 m | ca. 110 m | ca. 150 m | 130 m | ca. 40 m |
Gewicht | ca. 85 g | ca. 86 g | 85 g | 105 g | 177 g | 105 g | ca. 120 g |
Akku | 1 Lithium-Ionen Batterie (inkl.) | 1 Lithium-Ionen Batterie (excl.) | eingebauter 1000mAh Lithium Akku | 3 AAA-Batterien | 1 CR123A Batterie (inkl.) | 1 Lithium ion (inkl.) | AAA-Batterien |
Leuchtmodi | 4 Leuchtmodi | 3 Leuchtmodi | 5 Leuchtmodi | 3 Leuchtmodi | 3 Leuchtmodi | 3 Leuchtmodi | 2 Leuchtmodi |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
|
Kundenwertung* | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen | Bewertungen |
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Wichtigste Kaufkriterien für Angellampen
Möchte man den Karpfen, Welsen oder anderen Grundfischen in der Nacht nachstellen, gehört sie zu der Gesamtausrüstung einfach dazu. Denn selbst komplexe Aufgaben, wie z.B. ein Zelt in der Dämmerung aufbauen oder mitten in der Nacht einen Fisch zu drillen und sicher zu landen, kann man mit ihr problemlos erledigen.
Auch wenn Sie nicht die ganze Nacht sondern nur in der Dämmerung angeln wollen, ist die Kopflampe ein Segen. Doch welches Modell braucht man für seine Bedürfnisse und welche Kaufkriterien sind dabei von entscheidender Bedeutung?
Was sind die Grundanforderungen an Angellampe?
Zuallererst braucht eine Angellampe ausreichend Leuchtweite, die in Lux gemessen wird. Zur Orientierung: 0,25 Lux wird bei den meisten Herstellern als eine Leucht-Einheit deklariert, die in etwa der Leuchtkraft einer Vollmondnacht entspricht.
Weiterhin sollte man beim Kauf einer Kopflampe fürs Fischen auf die Angaben der Lumen achten, die den Lichtstrom bzw. das abgegebene Licht bezeichnen. Je mehr Lumen hat die Lampe, desto heller ist sie und desto weiter strahlt sie.
Sturzsicher muss sie sein
Wenn man die Kopflampe auch nur kurz in der Dämmerung benutzen will, darf ihr ein eventueller Sturz nichts ausmachen. Somit sind durchdachte Handhabung und gute Verarbeitung weitere wichtige Kriterien beim Kauf einer Angellampe.
Wie lange sollen die Batterien halten?
Man sollte es sich verkneifen, die scheinbar attraktive aber auch zugleich billigste Kopflampe zu kaufen. Nicht das Design sondern die Qualität ist entscheidend. Eine Kopflampe für Angler muss vor allem ausreichende Leuchtkraft besitzen und lange Zeit halten, was wiederum auch von Batterien abhängig ist.
Im kleineren Modus sollten die Batterien mindestens fünf Stunden halten, bevor sie leer sind. Übrigens, die LED-Technologie überzeugt auch bei den Kopflampen voll und ganz. LED-Leuchten haben grundsätzlich eine deutlich höhere Reichweite, eine lange Haltbarkeit und einen sehr niedrigen Energieverbrauch.
Was ist beim Gewicht einer Kopflampe zu beachten?
Da die Kopflampe naturgemäß direkt auf dem Kopf getragen wird, muss sie leicht sein. Selbst die Nackenmuskulatur kann bei einer schweren Lampe schnell ermüden und Schmerzen verursachen. Daher sollte man sich immer für ein Modell mit wenig Gewicht entscheiden.
Gute Kopflampen bringen nicht mehr als 150 Gramm auf die Waage, während manch anderes besonders günstiges Modell gut und gerne das Doppelte wiegt. Nur wenn eine Kopflampe nicht mehr als 150 Gramm wiegt, kann der Tragekomfort gewährleistet werden, was sich wiederum positiv auf die Aussteiger-Quote auswirkt.
Wie nützlich ist ein verstellbarer Neigungswinkel?
Da man beim Angeln meist im schwierigen Gelände unterwegs ist, wird man einen flexibel verstellbaren Neigungswinkel überaus zu schätzen wissen. Auch muss die Bedienung diesbezüglich leicht vonstatten gehen, indem selbst mit Handschuhen verschiedene Funktionen problemlos ausgeführt werden können.
Wie befestigt man eine Angellampe richtig?
Grundsätzlich sollte die Kopflampe für Angler zwar fest sitzen, aber sie darf keinesfalls drücken. Zahlreiche Lampen-Modelle sind mit einem normalen Kopfband ausgestattet, das in der Regel auch völlig ausreicht. Das Band kann nach Bedarf gewaschen werden. Wenn die Kopflampe ein abnehmbares Batteriefach hat, können auch mal stärkere Akkus eingesetzt werden, das Gewicht muss ja nicht ausschließlich am Kopf getragen werden.
Weiter geht es zu den Kauf-Ratgebern für Outdoormesser und Thermohosen.