Angelköder

Obwohl Angelköder nur in einer verhältnismäßig kleinen Community der Hobby-Fischer eine wirklich große Rolle spielen, hat der Begriff „Köder“ dennoch einen tief verwurzelten kulturellen Bestandteil in der Gesellschaft. Denn jeder kennt den Spruch über den berühmten „Haken“, an dem ein sehr attraktiver Köder angeboten wird, wie es bei unzähligen Marketing-Angeboten in allen möglichen Konsumsparten der Fall ist. In dieser Rubrik bieten wir Ihnen also viele verschiedene Testberichte für Fischköder an und sagen ganz genau wo der Haken ist.

Um erfolgreich angeln zu können, bedarf es nicht nur ein fundiertes Wissen über den Einfluss der Witterungsbedingungen auf das Fischverhalten sondern auch umfangreiche Kenntnisse über verschiedene Köder-Arten und ihre Wirkung auf die Fische. Dabei lassen sich die Schuppenträger von verschiedenen Ködern je nach Jahreszeit unterschiedlich ansprechen. Weiterhin unterscheidet man zwischen Naturködern und Kunstködern. Während die ersten überwiegend beim Angeln auf Friedfische eingesetzt werden, sind Kunstköder das Mittel zum Zweck beim Nachstellen von Raubfischen.