Es gibt Fische, die besonders gerne auf Mais beißen. Welche Arten es sind und was sie beim Angeln mit Mais alles beachten sollen, erklären wir in diesem Artikel. Welche Fische zu welcher Jahreszeit kann man mit Mais fangen? Mais ist...
Gewicht-Angaben auf Angelposen haben nicht selten kryptische Bezeichnungen, die nicht jedem verständlich sind. In diesem Beitrag „übersetzen“ diese Werte in Gramm. Richtiges Austarieren der Angelpose Da einige der großen Bleischrot-Hersteller aus dem englischsprachigen Raum kommen, klassifizieren sie das eigene Bleischrot-Sortiment...
Wie gehe ich beim Haken-Schärfen vor? In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema „Angelhaken schärfen“. Wie schärft man Angelhaken richtig? Ein scharfer Haken ist beim Angeln die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg. Es nützt nichts, wenn...
Wallerholz ist ein speziell gebogener Holzstock, womit man beim Welsangeln auf das Wasser klopft, um die Fische anzulocken. Was ist ein Wallerholz? Welse sind große Raubfische, die in unseren Gewässern an der Spitze der Nahrungskette stehen. Bereits vor Hundert Jahren...
Hechte lieben Gummifische. Hier erfahren Sie, wie eine Gummifisch-Montage zum Hechtangeln aufgebaut ist und was Sie dabei beachten sollen. Worauf es bei Gummifisch-Montage für Hechte ankommt Das wichtigste Element beim Aufbau einer Gummifisch-Montage zum Hechtangeln ist das Stahlvorfach. Anders wie...
Das Angeln mit der Pose ist eine sehr effektive Angelmethode, allerdings nur dann, wenn das Bleigewicht richtig gewählt wurde. Worauf es beim Posenangeln ankommt Viele angehende Angler glauben, dass eine Angelrute mit Sehne, an deren Ende eine Pose und der Haken...
Es gibt Fische, die besonders gerne auf Caster beißen. Welche Arten es sind und was sie beim Angeln mit Caster beachten sollen, erklären wir in diesem Artikel. Was sind Caster und wie erfolgreich sind sie als Köder? Caster sind Maden...
Morgen- und Abendstunden sind am Wasser die spannendste Zeit für jeden Angler. Es gibt allerdings Fische, die auch mitten am Tag oder in der Nacht sehr gut beißen. Dämmerung ist die beste Zeit fürs Angeln Wenn es keine großen Temperatur-...
Worauf Sie beim Kauf eines Paddelboots achten müssen, finden Sie in diesem Ratgeber heraus. Wir erläutern die wichtigsten Kaufkriterien und stellen sechs Paddelboote vor. Paddelboot Empfehlungen Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Qualitätskriterien, worauf Sie beim Kauf...
Worauf Sie beim Kauf eines aufblasbaren Kanus achten müssen, finden Sie in diesem Ratgeber heraus. Der Markt bietet sehr viele verschiedene aufblasbare Kanu-Modelle an, die sich im Hinblick auf Funktionalität, Form und Material stark voneinander unterscheiden. Ob Sie mit einem...
Worauf Sie beim Kauf einer Tarnhose achten müssen, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Darüber hinaus stellen wir Ihnen sechs verschiedene Hosen-Modelle vor. Die besten Tarnhosen im Vergleich Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Qualitätskriterien, worauf Sie...
Eins ist ganz sicher – kleine Wobbler fangen wesentlich mehr Fische als die großen Modelle. Denn mit Minis kriegt man sie alle an den Haken – von kleinen raubenden Weißfischen bis hin zu den großen Hechten und Zandern. Mittel zum...
Wasserkugel-Montage ist beim Angeln auf Forellen unschlagbar. Wie sie in Detail funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Mit Wasserkugel auf Forelle Ähnlich einem Sbirolino dient die Wasserkugel beim Forellenangeln zunächst als Wurfgewicht, das man über die Menge des Wassers in...
In diesem Beitrag verraten wir die besonderen Eigenheiten und geben praktikable Tipps fürs Angeln auf Koi-Karpfen. Die bunte Schönheit Zweifelsfrei gehören Koi-Karpfen Buchstäblich zu den wertvollsten Fischen. So sind Preise von mehreren zehntausend Euro keine Seltenheit. Wenig verwunderlich, dass einige...
Die Antwort auf diese Frage lautet: mit einem Spinner! Der beste Köder für den Hecht Wenn die Angelrpüfung bestanden ist, wird es für die meisten angehenden Angler sehr kritisch. Denn viel zu oft haben die Einsteiger nicht die nötige Erfahrung...
Wenn es um das feine Grundangeln geht, sind Winkelpicker-Ruten unverzichtbar, entsprechend groß ist auch das Rutenangebot. Wir erklären worauf es beim Kauf einer Winkelpicker-Rute genau ankommt. Die besten Winkelpicker im Vergleich Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten...
Wie Sie in einem Forellenteich mit einer Tremarella-Montage erfolgreich angeln, erklären wir in diesem Artikel. Wie funktioniert Tremarella angeln? Tremarella-Angelechnik wurde ursprünglich in Italien entwickelt. Zielfische dieser Methode sind Forellen, die in kommerziellen Teichanlagen gezüchtet werden. Die Köderführung erfolgt dabei durch das...
Worauf Sie beim Kauf eines Setzkeschers achten müssen, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Wir stellen sechs Setzkescher vor, damit Ihnen die Qual der Wahl ein wenig erleichtert wird. Die besten Setzkescher im Vergleich Weiter unten auf dieser Seite erläutern...
Beim Cheburashka-Jig befinden sich Haken und Gummi als bewegliches Element am Jigkopf. Welche Vorteile bringt es beim Angeln? Was bedeutet Cheburashka-Jig? Cheburashka ist der Name einer Figur aus einem 1966 geschriebenem sowjetischem Kinderbuch. Gleichzeitig wird in der Angelszene ein spezieller...
Richtige Angler scheuen vor keinem Wetter zurück. Doch wer bei Gewitter angeln geht, setzt sein Leben aufs Spiel. Wie gefährlich ist Angeln bei Gewitter? Jeder Angler kennt den Mythos der besseren Bissfrequenz bei Blitz und Donner. Doch beißen Fische bei...
Insbesondere beim Brandungsangeln sowie beim Wels- und Karpfenangeln erweist sich die Schlagschnur als unentbehrlich. Auch Feederangler mit schweren Futterkörben profitieren. Je dünner die Hauptschnur beim Angeln, desto höhere Wurfweiten sind möglich. Das Problem: Mit abnehmender Dicke sinkt die Belastbarkeit der...
In Norwegen findet jeder Naturliebhaber eine unglaublich abwechslungsreiche Fisch-Fauna. Insbesondere bei Anglern steht das Königreich hoch im Kurs. So planen Sie Ihre erste Angelreise nach Norwegen Nach Norwegen gelangen die Angel-Touristen am besten mit dem Flugzeug oder mit der Autofähre,...
Im Urlaub in der Südsee ein Wurfnetz auszuwerfen ist eine schöne Vorstellung, doch das Fischen mit einem Wurfnetz ist alles andere als einfach. Fischfang mal anders Während der Gebrauch von Wurfnetzen in Deutschland zum großen Teil verboten ist und nur...
Sein Aussehen ist extrem aggressiv, genauso wie sein Verhalten. Die größten Exemplare werden bis zu einem Meter lang und über 15 kg schwer. Gefürchteter Raubfisch Payaras sind äußerst robust und kräftig, andernfalls könnten sie sich in der reißenden Strömung ihrer...
Amazonasgebiet ist für Liebhaber des Sportfischens ein absolutes Paradies. Der größte Strom der Erde beherbergt berühmte und teils völlig unbekannte Fischarten. Das größte Fließgewässersystem der Welt Der Amazonas erstreckt sich über neun südamerikanische Staaten und trägt rund zwei Drittel des...
Das Angeln mit der Pose ist eine der einfachsten Angelmethoden, die zugleich sehr effektiv ist. Hier erläutern wir, wie sie genau funktioniert. Posenmontage für stehende Gewässer Angeln mit einer Posenmontage ist die am weitesten verbreitete Angelmethode schlechthin. Der Grund dafür...
Beim Ansitzangeln haben die Angler viel zu schleppen, dürfen sich aber auch entspannt zurücklehnen. Worauf es beim Ansitzangeln ankommt? Während beim Spinnfischen den Kunstködern (wie z.B. dem Wobbler, Spinner oder Blinker) durch aktive Führung Leben eingehaucht wird, ist es beim...
Erfahrene Angler wissen über die Vorteile eines Köderfisches beim Angeln auf Hecht & Co. bestens Bescheid und fangen ihre Köderfische selbst. Köderfische fangen mit einer Stipprute Vor allem, wenn die Köderfische aus demselben Gewässer stammen, wo gefischt werden soll, sind...
Versierte Angler wissen über die Mondphasen und deren Auswirkungen auf die Fische bestens Bescheid und passen ihre Angeltaktik dem Mondkalender an. Wie beeinflusst der Vollmond das Fischverhalten? Der Mond hat einen großen Einfluss auf die gesamte Biosphäre unseres Planeten. Er...
Montiert man einen Blinker „andersrum“, wird sein Lauf manchmal sehr günstig verändert. Das kann zu einem Biss führen, den man bei einem „normal“ laufenden Blinker nicht hätte. „Normal“ montierte Blinker Ein Blinker wird aus einem Stück Blech hergestellt und hat...
Worauf es beim Kauf eines Flachmanns zu achten gilt, finden Sie in unserem Ratgeber heraus. Der Markt bietet inzwischen unzählige Flachmann-Modelle an, die sich in Hinblick auf Qualität stark voneinander unterscheiden können. Die besten Flachmänner im Vergleich Weiter unten auf...
Obwohl es auf dem Markt viel mehr schwimmende als sinkende Wobbler gibt, sind sinkende Modelle in diversen Situationen das Mittel zum Erfolg. Viele Angler wissen einfach nicht, wie man mit ihnen richtig umgeht. Verlustangst Der Grund, warum ein Sinkwobbler oft...
Welche Montagen zum Zanderangeln die besten Fangchancen anbieten und wie sie aufgebaut sind, erklären wir in diesem Artikel. Die einen Angler beschweren sich über den übertrieben vorsichtigen und sehr misstrauischen Charakter des Zanders, die anderen wiederum halten ihn für quicklebendig und...
Nicht nur kleine sondern auch kapitale Raubfische können mit sehr kleinen Wobbler & Co. gefangen werden und zwar öfter als man glaubt. Kleine Köder sind vor allem im Sommer vielversprechend Kleine Köder sind beim Raubfischangeln gerade deshalb so effektiv, weil...
Genauso wie bei Obst und Gemüse sind auch bestimmte Fischarten am besten saisonal zu verzerren. Hier bieten wir eine Übersicht. Fisch saisonal genießen Es gibt diverse Gründe, die dafür sprechen, dass nicht alle Fische das ganze Jahr hindurch verzehrt werden können,...
Fürs Karpfenangeln in stark verkrauten Gewässern oder auf anderen „schwierigen“ Böden sind Pop-Up-Boilies unverzichtbar. Vorteile und Aufbau einer Pop-Up-Boilie-Montage Pop-Up-Boilies unterscheiden sich von normalen Boilies durch die Eigenschaft, dass sie – einmal ausgeworfen – an der Montage auftreiben. So finden...
Worauf Sie beim Kauf eines Karpfen-Hakens achten müssen, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Wir stellen 6 Karpfenhaken-Modelle vor, damit Ihnen die Quall der Wahl ersparen bleibt. Die besten Karpfenhaken im Vergleich Weiter unten auf dieser Seite erläutern wir die...
Gerade bei schwierigen Wetter-Bedingungen und beißfaulen Fischen lohnt es sich zu „faulenzen“. Auch wenn die Bezeichnung dieser Angeltechnik etwas seltsam klingt, ist sie dennoch sehr effektiv. Der Unterschied zum Jiggen Faulenzen ist keine eigenständige Angeldisziplin, sondern nur eine etwas vereinfachte...
Die Wahl der richtigen Köderfarbe ist beim klaren Wasser immens wichtig. Leider ist dabei auch die Fehlerquelle sehr groß. Je klarer das Wasser, umso größer die Herausforderung Klares Wasser stellt jeden Angler vor einer ernst zu nehmenden Herausforderung: Wenn die...
Stark getrübtes Wasser mit Sichttiefe von weniger als einem halben Meter verlangt vom Angler spezielle Kenntnisse der Lichtverhältnisse und Köder-Farben. Worauf es bei der Köderwahl im trüben Wasser ankommt Weil das auf dem Markt vorhandene Köder-Angebot mit seinen unzähligen Farbkombinationen...
Das Winkelpicker-Angeln setzt nicht nur den Einsatz von speziellen Ruten sondern auch von speziellen Montagen voraus. Welche Montage passt zum Winkelpicker-Angeln? Winkelpicker-Angeln ist fürs Nachstellen von kleineren Friedfischen konzipiert, die sehr sensibel auf grob gewählte Ausrüstung reagieren und daher nicht einfach...