Wie eine Gummifisch-Montage zum Zanderangeln aufgebaut ist und was Sie dabei besonders beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Aufbau der Gummifisch-Montage Zander sind sehr vorsichtige Fische, die nur mit viel Geduld und Ausdauer überlistet werden können. Doch neben der...
Angelruten-Aktion gibt an, wie stark eine Angelrute bei Belastung durchbiegt und wie schnell sie bei Entlastung wieder gerade wird. Es gibt 3 wichtigste Aktionsstufen: schnell, mittel und langsam. Was wird als Rutenaktion bezeichnet? Als Rutenaktion beschreibt die Biegefähigkeit einer Angelrute...
Am Bodensee ist der Felchen ein regionales Wahrzeichen. Seit jeher genießt er dort eine große kulinarische Aufmerksamkeit. Allgemeines über Felchen Name: Felchen (Bodenseefelchen). Engl.: Coregonus Wissenschaftlicher Name: Coregonus wartmanni Ordnung / Familie: Lachsartige / Lachsfische Vorkommen: Bodensee Habitat: oberen Schichten...
Angeln auf Meerforelle ist definitiv ein Geduldsspiel, aber nicht nur. Hier verraten wir zahlreiche Tricks und Tipps fürs Angeln auf die „Silberbarren“. Gute Vorbereitung ist (fast) alles Um am Ende einer langen Angeltour stolz einen Fang verbuchen zu können, sollte...
Wer Karpfen im Winter angeln möchte, sollte über das Verhalten der Fische in der kalten Jahreszeit Bescheid wissen und auf das richtige Futter setzen. Wo steht der Karpfen im Winter? Karpfen bevorzugen im Winter die unteren Schichten des Gewässers, weil...
Die Geschichte der europäischen Sardelle ist eine der ältesten unter den Fischen. Hier finden Sie spannende Infos über diesen Schwarmfisch. Allgemeines über Sardelle Name: Sardelle (auch Anchovis genannt). Engl.: European anchovy Wissenschaftlicher Name: Engraulis encrasicolus Ordnung / Familie: Heringsartige /...
Die Scholle gehört zu den schmackhaftesten Fischen überhaupt. Wegen der massiven Ausbeutung ist ihre Population immer mehr gefährdet. Allgemeines über Scholle Name: Scholle (auch Goldbutt genannt). Engl.: European plaice Wissenschaftlicher Name: Pleuronectes platessa Ordnung / Familie: Carangiformes / Schollen Vorkommen:...
Kaum ein anderer Fisch ist in Südostasien so weit verbreitet wie Pangasius. Er ist sehr anpassungsfähig und überaus schmackhaft. Allgemeines über Pangasius Name: Pangasius. Engl.: Iridescent shark Wissenschaftlicher Name: Pangasianodon hypophthalmus Ordnung / Familie: Welsartige / Haiwelse Vorkommen: Süßwassergebiete in...
Warum ist das Angeln mit Gummifisch so erfolgreich? Hier ergründen wir diese Frage und geben Tipps für noch mehr Erfolg. Wie angelt man richtig mit Gummifisch? Beim Angeln mit dem Gummifisch lässt man den „Gummi“ zuerst auf den Boden absinken...
Aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens erkennt man den Hammerhai sofort. Die Form seines Kopfes ist einmalig im Tierreich. Allgemeines über Hammerhai Name: Großer Hammerhai. Engl.: Hammerhead shark Wissenschaftlicher Name: Sphyrna mokarran Ordnung / Familie: Grundhaie / Hammerhaie Vorkommen: tropische und subtropische...
Wie stehen die Chancen auf Barsche im Winter und worauf beißen die Fische bei frostigen Temperaturen am besten? Mehr dazu in diesem Beitrag. Was muss man über Winterbarsche wissen? Die meisten Hobby-Angler kennen die Barsche als quirlige kleine Raubfische, die...
Der Stromschlag eines Zitteraals kann bis zu 600 Volt stark sein und ist für einen Menschen überaus gefährlich. Allgemeines über Zitteraal Name: Zitteraal. Engl.: Electric eel Wissenschaftlicher Name: Electrophorus electricus Ordnung / Familie: Neuwelt-Messerfische / Gymnotidae Vorkommen: Flusssystem des Amazonas...
Bundesamt für Naturschutz (BfN) und deutscher Angelfischerverband (DAFV) haben den Flussbarsch zum Fisch des Jahres 2023 gekürt. Flussbarsch (Perca fluviatilis) Jeder Angler hierzulande hat den Flussbarsch schon einmal gefangen oder zumindest gesehen. Er ist einer der am meisten verbreiteten Fische...
Steinbutt gehört zu den schmackhaftesten Meeresfischen, die auf dem Meeresboden leben und im großen Still in Aquakulturen gezüchtet werden. Allgemeines über Steinbutt Name: Steinbutt. Engl.: Turbot Wissenschaftlicher Name: Scophthalmus maximus Ordnung / Familie: Carangiformes / Steinbutte Vorkommen: Kontinentalschelf im Ost-...
Zitronenhaie haben nicht nur eine markante Körperfarbe sondern sind auch für die Wissenschaftler begehrte Forschungsobjekte. Allgemeines über Zitronenhai Name: Zitronenhai. Engl.: Lemon shark Wissenschaftlicher Name: Negaprion brevirostris Ordnung / Familie: Grundhaie / Requiemhaie Vorkommen: tropische Küstengebiete Afrikas und Amerikas Habitat:...
Um in der Strömung mit der Pose erfolgreich zu angeln, braucht man eine spezielle Montage. Wie sie aufgebaut ist, erläutern wir in diesem Artikel. Welche Pose für Fluss? Eine optimale Pose fürs Angeln in der Strömung hat einen kompakten rundlichen...
Der Riemenfisch ist nicht nur visuell ein sehr merkwürdiges Geschöpf. Auch hinsichtlich seines Verhaltens unterscheidet er sich von den meisten anderen Fischarten. Allgemeines über Riemenfisch Name: Riemenfisch. Engl.: Giant oarfish (King of herrings) Wissenschaftlicher Name: Regalecus glesne Ordnung / Familie:...
Katzenhaie sind sehr weit verbreitet und ungefährlich für den Menschen. Sie sind beliebte Aquariumfische. Allgemeines über Katzenhai Name: Katzenhai. Engl.: Catshark Wissenschaftlicher Name: Scyliorhinidae Ordnung / Familie: Grundhaie / Katzenhaie Vorkommen: tropische und gemäßigte Meere Habitat: benthisch in Küstennähe Max....
Der Köhler ist ein schmackhafter Speisefisch, der in Norwegen sehr oft vorkommt und als relativ einfach zu fangen gilt, zumindest die kleineren Exemplare. Köhler angeln in Norwegen Der Köhler erreicht eine Länge bis zu 1,20 Meter und ein Gewicht bis...
Obwohl Hechte als gefräßig gelten, muss man dennoch ganz genau wissen, wann welche Köder die besten Chancen haben. Was man über die Hechte wissen sollte Hechte sind Süßwasser-Raubfische, die vor allem in den nördlichen Hemisphären weit verbreitet sind und innerhalb...
Adlerfische sind nicht nur begehrte Speisefische sondern gehören auch zu den wenigen Fischarten, die Geräusche erzeugen können. Allgemeines über Adlerfisch Name: Adlerfisch (auch Umberfisch genannt). Engl.: Meagre Wissenschaftlicher Name: Argyrosomus regius Gattung / Familie: Argyrosomus / Umberfische Vorkommen: Ostatlantik Habitat:...
Arowana ist einer der faszinierendsten und ältesten Fische der Welt, er bewohnt unseren Planeten seit über 20 Millionen Jahren. Allgemeines über Arowana Name: Arowana (Silbergabelbart). Engl.: Silver arowana Wissenschaftlicher Name: Osteoglossum bicirrhosum Ordnung / Familie: Osteoglossiformes / Osteoglossidae Vorkommen: Amazonas,...
Atmungsaktive Bekleidung gibt es mit großen Qualitätsunterschieden. Die Kennzeichnung allein sagt noch nicht viel aus. Hier erklären wir, wie hochwertige atmungsaktive Produkte funktionieren und wie man sie erkennt. Was bedeutet atmungsaktive Bekleidung? Bei Outdoor- und Funktionskleidung wird oft und gerne...
Kopffüßer sind unglaublich intelligente Meerestiere, deren Vorfahren die Erde bereits vor 500 Millionen Jahren bewohnt haben. Allgemeines über Kopffüßer Name: Kopffüßer. Engl.: Cephalopods Wissenschaftlicher Name: Cephalopoda Stamm / Klasse: Weichtiere / Kopffüßer Vorkommen: Alle Weltmeere Habitat: Meeresgrund, auch pelagisch Gefährdung:...
Die Grundel gilt als sehr anpassungsfähige und sogar invasive Art, die sich langsam aber beständig in ganz Europa ausbreitet. Allgemeines über Grundel Name: Grundel. Engl.: Goby Wissenschaftlicher Name: Gobiidae Ordnung / Familie: Grundelartige / Grundeln Vorkommen: Europa Habitat: Flüsse mit steinigem Untergrund Max. Größe / Gewicht:...
In diesem Ratgeber erläutern wir Vor- und Nachteile von verschiedenen Materialien im Bereich der Outdoorbekleidung. Welches Material für Outdoor Kleidung? Outdoorbekleidung stellt die Hersteller vor ganz anderen Herausforderungen als die alltägliche Kleidung. Denn die Belastung auf das Material ist im...
Red Snapper sind räuberische Meeresfische, die zur Familie der Barschartigen gehören und rund um die Welt begehrte Speisefische sind. Allgemeines über Red Snapper Name: Red Snapper (auch Malabar- oder Roter Schnapper genannt) Engl.: Red snapper Wissenschaftlicher Name: Lutjanus malabaricus Ordnung /...
Die mit dem Hering verwandte Sprotte hatte vor 100 Jahren immense wirtschaftliche Bedeutung. Auch heute ist sie ein bedeutender Speisefisch. Allgemeines über Sprotte Name: Europäische Sprotte. Engl.: European sprat Wissenschaftlicher Name: Sprattus sprattus Ordnung / Familie: Heringsartige / Heringe Vorkommen:...
Warum Saiblinge mehr wert sind als Forellen und wie man sie erfolgreich beangeln kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. Was ist Saibling für ein Fisch? Der Saibling gehört zur Familie der Lachsartigen. Es gibt über 30 Unterarten der Saiblinge, die...
Fliegende Fische sind eine Ausnahmeerscheinung unter den Flossenträgern und das Fliegen ist nicht ihre einzige faszinierende Eigenschaft. Allgemeines über fliegende Fische Name: Fliegende Fische. Engl.: Flying fishes Wissenschaftlicher Name: Exocoetidae Ordnung / Familie: Hornhechtartige / Fliegende Fische Vorkommen: tropische und subtropische Meere...
Der Megalodon ist ein vor ca. 2.5 Millionen Jahren ausgestorbener Hai, der immens groß war und zu den Superpredatoren gehörte. Allgemeines über Megalodon Name: Megalodon. Engl.: Megalodon Wissenschaftlicher Name: Otodus megalodon Ordnung / Familie: Makrelenhaiartige / Otodontidae Vorkommen: weltweit Habitat:...
Seezunge ist ein überaus schmackhafter aber auch teurer Plattfisch, deren Population immer mehr gefährdet ist. Allgemeines über Seezunge Name: Seezunge (auch Meerzunge genannt). Engl.: Common sole Wissenschaftlicher Name: Solea solea Ordnung / Familie: Carangiformes / Seezungen Vorkommen: Küstengewässer der Atlantik...
Der Dornhai ist einer der am häufigsten vorkommenden Haie der Welt und zugleich bedeutender Speisefisch. Allgemeines über Dornhai Name: Dornhai. Engl.: Spiny dogfish Wissenschaftlicher Name: Squalus acanthias Ordnung / Familie: Dornhaiartige / Dornhaie Vorkommen: weltweit entlang des Kontinentalschelfs Habitat: Bodennähe,...
Renken gehören zu Lachsfischen und bilden eine eigenständige Fischordnung mit vielen Unterarten in und außerhalb Europas. Allgemeines über Renke Name: Renke (auch Felchen und Maräne genannt). Engl.: Coregonus Wissenschaftlicher Name: Coregonus Ordnung / Familie: Lachsartige / Lachsfische Vorkommen: Europa, Asien...
Kein anderer Meeresfisch ist so schnell und stark wie der Blaue Marlin. Er lebt im offenen Ozean und ist ein begnadeter Jäger. Allgemeines über Blauen Marlin Name: Blauer Marlin. Engl.: Blue marlin Wissenschaftlicher Name: Makaira nigricans Ordnung / Familie: Carangiformes...
Mondfisch ist der schwerste Knochenfisch der Welt und zugleich eine sehr außergewöhnliche Erscheinung. Allgemeines über Mondfisch Name: Mondfisch. Engl.: Ocean sunfish Wissenschaftlicher Name: Mola mola Ordnung / Familie: Kugelfischverwandte / Mondfische Vorkommen: warme Weltmeere Habitat: offener Ozean bis zu 500 m tief Max. Größe...
Schwertfische gehören zu den stärksten und schnellsten Raubfischen unserer Meere. Es gibt aber noch mehr Eigenschaften, die diese Fische einmalig machen. Allgemeines über Schwertfisch Name: Schwertfisch. Engl.: Swordfish Wissenschaftlicher Name: Xiphias gladius Ordnung / Gattung: Carangiformes / Xiphiidae Vorkommen: gemäßigt warme...
Einen Angelkurs muss man heute nicht unbedingt im Verein absolvieren, es geht auch online. Wie es funktioniert, erfahren sie hier. Online-Angelkurse in Abstimmung mit Landesfischereiverbänden Die Anbieter von Online-Angelkursen verhelfen jeder Person, die das Angeln ausüben möchte, zum Erwerb notwendiger...
Vom Norden bis zu den Alpen gibt es in Deutschland hunderte von Seen. Hier präsentieren wir die größten davon. Wie viele See gibt es in Deutschland? Laut Umweltbundesamt gibt es in Deutschland über 12.000 natürlich entstandenen Seen. Die meisten davon...
Kein Fisch ist so berüchtigt für seine Blutrunst wie der Piranha. Was aber viel nicht wissen – Piranhas sind auch sehr schreckhaft und stressanfällig. Allgemeines über Piranha Name: Piranha (auch Roter Piranha). Engl.: Piranha Wissenschaftlicher Name: Pygocentrus nattereri Ordnung /...
Die Italiener nennen ihn „ballerino“ wegen der Sprünge, die der Blaufisch auf der Jagd nach seiner Beute über das Wasser macht. Allgemeines über Blaufisch Name: Blaufisch. Engl.: Bluefish Wissenschaftlicher Name: Pomatomus saltatrix Ordnung / Familie: Scombriformes / Pomatomidae Vorkommen: subtropische...