Seedrachen bei der Balz: Seltenes Naturschauspiel

Unglaublich schön und scheinbar schwerelos tanzen diese beiden Seedrachen durch die Seetangfelder an der australischen Küste.

Fischfauna an der südaustralischen Küste

Seedrachen (Phyllopteryx taeniolatus) haben ein verblüffendes pflanzenähnliches Erscheinungsbild, das sie als vorbeitreibendes Algenbüschel aussehen lässt. Das schützt sie nicht nur vor Feinden sondern verhilft auch bei der Pirsch an die Beute, die zum großen Teil aus Garnelen bestehen und die sie blitzschnell einsaugen.

Die beeindruckenden Tierchen leben an der südaustralischen Küste und gehören neben den Seepferdchen und Seenadeln zu den seltensten Arten, bei denen das Männchen die Brutpflege übernimmt. Nach der sehr beeindruckenden Balz nimmt sich das Männchen die Eier und klebt sie mit einer speziellen Substanz an seinen Körper fest. Hier werden sie auch befruchtet und ausgetragen, bis sie schlüpfen.

Wenn Sie mehr über Seedrachen und andere Meerestiere erfahren wollen, empfehlen wir folgendes Buch: Geheimnis Tiefsee*.